Goldbach Maria-Luise.

Karl Radek und die deutsch-sowjetischen Beziehungen 1918–1923. — Bonn, Bad-Godesberg 1973. — 163 S.

Gordon Harold J.

Die Reichswehr und die Weimarer Republik 1919–1926. — Frankfurt 1959.-478 S.

Görlitz Walter.

The German General Staff. — London 1953. — 370 p.

Gorlow Sergej A.

Geheimsache Moskau — Berlin. Die militärpolitische Zusammenarbeit zwischen der Sowjetunion und dem Deutschen Reich 1920—1933- // Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, l (1996), S.133–165.

Gorlow Sergej A.

Moskau — Berlin. Die militärpolitische Zusammenarbeit in der Rapallo-Periode (1920–1933). // Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 46 (1998) H.2, S.256–268.

Gorlow Sergej A., Sergej W. Jermatschenkow.

Ausbildungszentren der Reichswehr in der UdSSR. // Europäische Sicherheit, l (1995), S.47–48.

Gorlow Sergej A., Sergej W. Jermatschenkow.

Kama und das Giftgaszentrum Tomka. Die mörderische Allianz. // Europäische Sicherheit, 6 (1995), S.46–47.

Gosztony Peter.

Die Rote Armee: Geschichte und Aulbau der sowjetischen Streitkräfte seit 1917. — Wien 1980. — 447 S.

Groehler Olaf.

Selbstmörderische Allianz. Deutsch-russische Militärbeziehungen 1920–1941. Berlin 1992. 208 S.

Haffner Sebastian.

Der Teufelspakt. Fünfzig Jahre deutsch-sowjetischer Beziehungen. — Hamburg 1968. — 137 S.

Haffner Sebastian.

Die deutsche Revolution 1918/19. — München 1979.

Haigh R. H., Morris D. S., Peters A. R.

German-Soviet Relations in the Weimar Era. Friendship from Necessity. — Aldersnot 1985. — 206 p.

Hallgarten George W. F.

Hitler, Reichswehr und Industrie. Zur Geschichte der Jahre 1918–1933. — Frankfurt am Main 1962. — 139 S.

Hallgarten George W. H.

General Hans von Seeckt and Russia, 1920–1922. // Journal of modern History, 21 (1949), P.28–34.

Heibig Herbert.

Die Moskauer Mission des Grafen Brockdorff-Ranzau. Forschungen zur osteuropäischen Geschichte. Bd. 2. Berlin 1955.

Heibig Herbert.

Die Träger der Rapallo-Politik. — Göttingen 1958.— 214 S.

Herlin Hans.

Ernst Udet. Eines Mannes Leben. — Stuttgart Hamburg 1958. —320 S.

Hoffmann Joachim.

Stalins Vernichtungskrieg 1941–1945. München 1995.— 336 S.

Huan Claude.

Vingt ans de collaboration navale Germano-Sovietigue 1921–1941. La Revue Maritime, 233/1966, P. 734– 753.

Jacobson John.

Lokarno Diplomacy. Germany and the West 1925–1929. — Prinston, New Yersey 1972. — 420 S.

Joost Wilhelm.

Botschafter bei den Roten Zaren. Die deutschen Missionschefs in Moskau 1918 bis 1941. Nach Geheimakten und persönlichen Aufzeichnungen. — Wien 1967. — 336 S.

Kennan George F.

Sowjetische Außenpolitik unter Lenin und Stalin. -Stuttgart 1961-202 S.

Klein Fritz.

Die diplomatischen Beziehungen Deutschlands zur Sowjetunion

Kochan Lionel.

Russia and the Weimar Republic. — Cambridge 1954.- 194 p.

Krummacher Frïedrich Arnold, Lange Helmut.

Krieg und Frieden. Geschichte der deutsch-sowjetischen Beziehungen. Von Brest-Litowskzum Unternehmen Barbarossa. — München 1970. — 565 S.

Kunz Rudibert, Müller R.-D.

Giftgas gegen Abd el Karim: Deutschland Spanien und der Gaskrieg in Spanisch-Marokko 1922–1927 — Freiburg im Breisgau 1990. — 239 S

Leghters Lyman H.

Karl Radek als Sprachrohr des Bolschewismus // Forschungen zur Osteuropäischen Geschichte. — Bd.7. — Berlin (West)

Linke Horst G.

Deutsch-sowjetische Beziehungen bis Rapallo. Köln 1972

Maser Werner.

Der Wortbruch: Hitler, Stalin und der zweite Weltkrieg. — München 1994. — 463 S.

McMurry Dean Scott.

Deutschland und Sowjetunion 1933–1936: Ideologie, Machtpolitik und Wirtschaftsbeziehungen. — Köln-Wien 1979 — 502 S.

Meier-Welker Hans.

Seeckt. — Frankfurt am Main 1967. — 744 S.

Meinecke Friedrich.

Die deutsche Katastrophe. Betrachtungen und Erinnerungen. — Wiesbaden 1949. — 184 S.

Milsom John.

Die russischen Panzer. Die Geschichte der sowjetischen Panzerwaffe von 1900 bis heute. Stuttgart 1974.

Müller Gordon Herbert.

Rapallo Reexamined: A New Look at Germany's Secret Military Collaboration with Russia in 1922. // Military Affairs, 40 (1976) P. 40–80.

Müller Hermann.

Die November-Revolution. — Berlin 1928. — 300 S.

Müller Rolf-Dieter.

Das Tor zur Weltmacht: Die Bedeutung der Sowjetunion für die deutsche Wirtschafts- und Rüstungspolitik zwischen den Weltkriegen. — Boppard am Rhein 1984. — 403 S.

Nehring Walter.

Die Geschichte der deutschen Panzerwaffe 1916–1945. — Stuttgart 1969. — 328 S.

Niclauss Karlheinz.

Die Sowjetunion und Hitlers Machtergreifung. Eine Studie über die deutsch-russischen Beziehungen der Jahre 1929–1935. — Bonn 1966. — 208 S.

Norden Alfred.

Zwischen Berlin und Moskau. Zur Geschichte der deutsch-sowjetischen Beziehungen. — Berlin (Ost) 1954. — 387 S.

Nuß Karl.

Militär und Wiederaufrüstung in der Weimarer Republik. Zur politischen Rolle und Entwicklung

Добавить отзыв
ВСЕ ОТЗЫВЫ О КНИГЕ В ИЗБРАННОЕ

0

Вы можете отметить интересные вам фрагменты текста, которые будут доступны по уникальной ссылке в адресной строке браузера.

Отметить Добавить цитату