лет его существования // Историко-математические исследования. Вып. 1. 1948.
240. Якушкин В. Е. Из истории русских университетов в XIX в. // Вестник воспитания. 1901. № 7.
241. Allgemeine deutsche Biographie. Leipzig, 1875–1910. 56 Bd.
242. Amburger E. Die Anwerbung auslandischer Fachkrafte fur die Wirtschaft Russlands von 15 bis ins 19 Jh. Wiesbaden, 1968.
243. Amburger E. Beitrage zur Geschichte der deutsch- russischen kulturellen Beziehungen. Giessen, 1961.
244. Amburger E. Fremde und Einheimische im Wirtschafts — und Kulturleben des neuzeitlichen Russland. Aufgewalte Aufsatze. Wiesbaden, 1982.
245. Amburger E. Geschichte der Behordenorganisation Russlands von Peter dem Grossem bis 1917. Leiden, 1966.
246. Austin P. 1812: The March on Moscow. London, 1993.
247. Flynn J. T. The University Reforms of Tsar Alexander I. 1802–1835. Washington, 1988.
248. Grunwald C. de. Alexandre I, le tzar mystique. Paris, 1955.
249. Hans N. History of Russian Educational Policy (1701–1917). London, 1931.
250. Hans N. The Russian Tradition in Education. London, 1963.
251. Haumant E. La culture francaise en Russie (1700–1900). Paris, 1913.
252. Holzhausen P. Die Deutschen in Russland. 1812. Leben und Leiden aur de Moskauer Heerfahrt. Berlin, 1912.
253. Koyre A. La philosophie et le probleme national en Russie au debut du XIX siecle. Paris, 1976.
254. Lauer R. Die Beziehungen der Gottinger Universitat zu Russland // Gottinger Jahrbuch, B. 21. Gottingen, 1973,
255. Malia M. Alexandre Herzen and the Birth of Russian Socialism. London, 1961.
256. Meiners Ch. Ueber die Verfassung und Verwaltung deutcher Universitaten. Gottingen, 1801.
257. Mohrmann H. Studien iiber russisch-deutsche Begegnungen in der Wirtschaft-wissenschaft (1750–1825). Berlin, 1959.
258. Muhlpfordt G. Zur Rolle der Universitaten Halle und Moskau in den deutsch-russischen Beziehungen seit der Aufklarung // Jahrbuch ftir Geschichte der deutsch- slawischen Beziehungen und Geschichte Ost-Mittel Europas. В. 1. Berlin, 1956.
259. Putter G. Versuch einer akademischen Gelehrtengeschichte von der Georgia-Augusta-Universitat zu Gottingen. Gottingen, 1865.
260. Raeff M. Michael Speransky, statesman of imperial Russia. The Hague, 1957.
261. Russen und Russland aus deutscher Sicht. 19 Jahrhundert: Von der Jahrhundertwend bis zur Reichsgrundung / Hrsg. von Lew Kopelew. Munchen, 1992.
262. A. L. von Schlozer und Russland / Hrsg. von E. Winter) // Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas. B. 9. Berlin, 1961.
263. Stammler H. Wandlungen des deutschen Bildes von russischen Menschen // Jahrbucher fur Geschichte Osteuropas. B. 5. Berlin, 1957.
264. Stieda W. Deutsche Gelehrte als Professoren an der Universitat Moskau. Leipzig, 1930.
265. Tausend Jahre Nachbarschaft. Russland und die Deutsche. Munchen, 1989.
266. Triomphe R. Joseph de Maistre: Etudes sur la vie et sur le doctrine d’un materialiste mystique. Geneve, 1968.
267. Troyat H. Alexandre I: Le sphinx du Nord. Paris, 1981.
268. Winter E. Deutsche Gelehrte in Russland und die Befreiungs Kriege (1808–1814) // Zeitschrift fur Slawistik. B, 9. Berlin, 1964.
269. Wischnitzer M. Die Universitat Gottingen und die Entwicklung der liberalen Ideen in Russland im ersten Viertel des 19. Jh. Berlin, 1907.