Stevens. London, 1954.
Braun, Eva. “Diary, February 6–May 28, 1935.” In German in Werner Maser, Adolf Hitler: Legende, Mythos, Wirklichkeit, 6th ed., expanded (with Eva Braun’s Diary), Munich and Esslingen, 1974, pp. 325–369. Also in Nerin E. Gun, Eva Braun: Leben und Schicksal, Velbert, 1968, pp. 70–78. In English in Gun, Eva Braun: Hitler’s Mistress, New York, 1968.
Eberle, Henrik, and Matthias Uhl, eds. Das Buch Hitler: Geheimdossier des NKWD fur Josef W. Stalin, zusammengestellt aufgrund der Verhorprotokolle des Personlichen Adjutanten Hitlers, Otto Gunsche, und des Kammerdieners Heinz Linge. Bergisch Gladbach, 2005. (Originally in Russian; Moscow, 1948/1949.)
Goebbels, Joseph. Die Tagebucher von Joseph Goebbels: Samtliche Fragmente; herausgegeben von Elke Frohlich im Auftrag des Instituts fur Zeitgeschichte und in Verbindung mit dem Bundesarchiv. 20 vols. Munich, 1987–1996.
———. Vom Kaiserhof zur Reichskanzlei: Eine historische Darstellung in Tagebuchblattern (Vom 1. Januar 1932 bis zum 1. Mai 1933). 21st ed. Munich, 1937.
Hess, Ilse. Gefangener des Friedens. Neue Briefe aus Spandau. Leoni am Starnberger See, 1965. (Original edition, 1955.)
Hess, Rudolf. Briefe 1908–1933. Edited by Wolf Rudiger Hess. Introduction and annotations by Dirk Bavendamm. Munich, 1987.
Hitler, Adolf. Mein Kampf. 173rd ed. Munich, 1936.
Hitler, Adolf. Monologe im Fuhrerhauptquartier 1941–1944: Die Aufzeichnungen Heinrich Heims. Edited by Werner Jochmann. Hamburg, 1980.
Hitler, Adolf. Reden und Proklamationen 1932–1945. Vol. 1, Triumph, First Part: 1932– 1934. Edited by Max Domarus. Wiesbaden, 1973. First published in Wurzburg, 1962–1963.
Hitler, Adolf. Samtliche Aufzeichnungen 1905–1924. Edited by Eberhard Jackel with Axel Kuhn. Stuttgart, 1980.
Hitler, Adolf. Reden, Schriften, Anordnungen. vol. 4, Von der Reichstagswahl bis zur Reichsprasidentenwahl, Oktober 1930–Marz 1932. Teil II, Juli 1931–Dezember 1931. Edited by Christian Hartmann. Munich, 1996.
Hitler, Adolf, and Gertrud Scholtz-Klink. Reden an die deutsche Frau: Reichsparteitag Nurnberg, 8. September 1934. Berlin, 1934.
Mann, Thomas. Diaries: 1918–1939. Selected by Hermann Kesten. Translated by Richard and Clara Winston. New York, 1982. Translation of Tagebucher 1918–1921, edited by Peter de Mendelssohn, Frankfurt am Main, 1979.
Militargeschichtliches Forschungsamt. Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. 10 vols. Stuttgart and Munich, 1979–2008.
Picker, Henry. Hitlers Tischgesprache im Fuhrerhauptquartier: Entstehung, Struktur, Folgen des Nationalsozialismus. Berlin, 1997.
Speer, Albert. Albert Speer: Die Kransberg-Protokolle 1945; Seine ersten Aussagen und Aufzeichnungen (Juni–September). Edited by Ulrich Schlie. Munich, 2003.
3. MEMOIRS
Axmann, Artur. “Das kann doch nicht das Ende sein”: Hitlers letzter Reichsjugendfuhrer erinnert sich. Koblenz, 1995.
Below, Nicolaus von. Als Hitlers Adjutant 1937–1945. Mainz, 1980.
Boldt, Gerhard. Die letzten Tage der Reichskanzlei. Hamburg, 1964.
Bormann, Martin. Leben gegen Schatten: Gelebte Zeit, geschenkte Zeit; Begegnungen, Erfahrungen, Folgerungen. 7th ed. Paderborn, 2001.
Breker, Arno. Im Strahlungsfeld der Ereignisse: Leben und Wirken eines Kunstlers; Portrats, Begegnungen, Schicksale, Preussisch Oldendorf, 1972.
Dietrich, Otto. 12 Jahre mit Hitler. Munich, 1955.
Engel, Gerhard. Heeresadjutant bei Hitler 1938–1943. Edited and annotated by Hildegard von Kotze. Schriftenreihe der Vierteljahrshefte fur Zeitgeschichte, vol. 29. Stuttgart, 1974.
Fromm, Bella. Blood & Banquets: A Berlin Social Diary. New York, 1990. (Original edition, London, 1942).
Giesler, Hermann. Ein anderer Hitler: Bericht seines Architekten Hermann Giesler. 2nd ed. Leoni am Starnberger See, 1977.
Goring, Emmy. An der Seite meines Mannes: Begebenheiten und Bekenntnisse, 4th ed. Coburg, 1996.
Hanfstaengl, Ernst. Hitler: The Missing Years. London, 1957.
Hanfstaengl, Ernst. Zwischen Weissem und Braunem Haus: Erinnerungen eines politischen Aussenseiters. Munich, 1970.
Hoffmann, Heinrich. Hitler wie ich ihn sah: Aufzeichnungen seines Leibfotografen. Munich and Berlin, 1974. (Originally published as Hitler Was My Friend; London, 1955.)
Junge, Traudl, with Melissa Muller. Bis zur letzten Stunde: Hitlers Sekretarin erzahlt ihr Leben. 3rd ed. Berlin, 2004.
Kardorff, Ursula von. Berliner Aufzeichnungen 1942–1945. Newly edited and annotated by Peter Hartl using the original diaries. Munich, 1997.
Kempka, Erich. Die letzten Tage mit Adolf Hitler. 3rd ed. Rosenheim, 1991.
Linge, Heinz. Bis zum Untergang: Als Chef des Personlichen Dienstes bei Hitler. Edited by Werner Maser. Munich, 1982.
Loringhoven, Bernd Freytag von. Mit Hitler im Bunker: Die letzten Monate im Fuhrerhauptquartier Juli 1944–April 1945. Berlin, 2006.
Ludecke, Kurt. I Knew Hitler. New York, 1937; London, 1938.
Meissner, Hans-Otto. So schnell schlagt Deutschlands Herz. Giessen, 1951.
Meissner, Otto. Staatssekretar unter Ebert—Hindenburg—Hitler: Der Schicksalsweg des deutschen Volkes von 1918–1945, wie ich ihn erlebte. 3rd ed. Hamburg, 1950.
Misch, Rochus. Der letzte Zeuge: “Ich war Hitlers Telefonist, Kurier und Leibwachter.” Munich and Zurich, 2008.
Nissen, Margret. Sind Sie die Tochter Speer? Bergisch Gladbach, 2007. (Original edition, Munich, 2005.)
Ribbentrop, Joachim von. Zwischen London und Moskau: Erinnerungen und letzte Aufzeichnungen. Edited by Annelies von Ribbentrop. Leoni am Starnberger See, 1953.
Riefenstahl, Leni. Memoiren. Cologne, 2000. (Original edition, Munich, 1987.)
Schaub, Julius. In Hitlers Schatten: Erinnerungen und Aufzeichnungen des Chefadjutanten 1925–1945. Edited by Olaf Rose. Stegen am Ammersee, 2005.
Schellenberg, Walter. Aufzeichnungen: Die Memoiren des letzten Geheimdienstchefs unter Hitler. Edited by Gita Petersen. Newly annotated, using previously unpublished documents, by Gerald Fleming. Wiesbaden and Munich, 1979.
Schirach, Baldur von. Ich glaubte an Hitler. Hamburg, 1967.
Schirach, Henriette von. Der Preis der Herrlichkeit: Erlebte Zeitgeschichte. Munich and Berlin, 1975.
———. Frauen um Hitler: Nach Materialien. Munich and Berlin, 1983.
Schmeling, Max. Erinnerungen. Frankfurt am Main, 1977.
Schmidt, Paul. Statist auf diplomatischer Buhne 1923–1945. Bonn, 1953.
Schroeder, Christa. Er war mein Chef: Aus dem Nachlass der Sekretarin von Adolf Hitler. Edited by Anton Joachimsthaler. Munich, 1985.
Sonnleithner, Franz von. Als Diplomat im “Fuhrerhauptquartier.” Foreword by Reinhard Spitzy. Munich and Vienna, 1989.