Bouhler, Philipp. Kampf um Deutschland: Ein Lesebuch fuer die deutsche Jugend. Berlin, 1938
Bracher, Karl Dietrich. Die Aufloesung der Weimarer Republik: Eine Studie zum Problem des Machtverfalls in der Demokratie. Stuttgart; Duesseldorf, 1955. (сокр. Aufloesung)
– Deutschland zwischen Demokratie und Diktatur. Bern; Muenchen, 1964
– Die deutsche Diktatur: Entstehung, Struktur, Folgen des Nationalsozialismus. Koeln; Berlin, 1969. (сокр. Diktatur)
Bracher, Karl Dietrich, Sauer, Wolfgang u. Schulz, Gerhard. Die nationalsozialistische Machtergreifung: Studien zur Errichtung des totalitaeren Herrschaftssystems in Deutschland 1933/34. Koeln; Opladen, 1960. (сокр. Machtergreifung)
Brecht, Arnold. Vorspiel zum Schweigen: Das Ende der deutschen Republik. Wien, 1948.
Brenner, Hildegard. Die Kunstpolitik des Nationalsozialismus. Reinbek, 1963
Bronder, Dietrich. Bevor Hitler kam. Hannover, 1964 Broszat, Martin. Der Staat Hitlers. Muenchen, 1969 Bruening, Heinrich. Memoiren 1918-1934. Stuttgart, 1970 Bryant, Arthur. Kriegswende. Duesseldorf, 1957 – Sieg im Westen 1943-1946. Duesseldorf, 1960 Bucher, Peter. Der Reichswehrprozess: Der Hochverrat der Ulmer Reichswehroffiziere 1929/30. Boppard, 1967
Buchheim, Hans. Die SS – das Herrschaftsinstrument:
Befehl und Gehorsam // Anatomie des SS-Staaten. Olten;
Freiburg i. Br., 1965
Buchheit, Gert. Hitler, der Feldherr: Die Zerstoerung einer Legende. Rastatt, J958.
Bullock, Alan. Hitler: Eine Studie ueber Tyrannei.
Duesseldorf, 1959.
Burckhardt, Carl Jacob. Meine Danziger Mission 1937-1939. Zuerich; Muenchen, 1960.
Burckhardt, Jacob. Gesammelte Werke. Basel, 1956 Burke, Kenneth. Die Rhetorik in Hitlers «Meim Kampf» und andere Essays zur Strategie der Ueberredung.
Frankfurt/M., 1967
Butler, James R. M. Lord Lothian «Philipp Kerr» 1882-1940. London; N.Y., 1960
Butler, Rohan D'O. The Roots of National Socialism. N.Y., 1942
Calic, Edouard. Ohne Maske: Hitler-Breiting. Geheimgespraeche 1931. Frankfurt/M., 1968
Carsten, Francis L. Der Aufstieg des Faschismus in Europa. Frankfurt/M., 1968
Cartier, Raymond. Der Zweite Weltkrieg. Bd. 1-2. Muenchen, 1967
Chamberlain, Houston Stewart. Die Grundlagen des 19. Jahrhunderts. 6. Aufl. Muenchen, 1906
Churchill, Winston. Der Zweite Weltkrieg. Bern, 1954
Ciano, Galeazzo. Tagebuecher 1939/43. Bern, 1946
Cooper, Duff. Das laesst sich nicht vergessen. Muenchen 1954
Coulondre, Robert. Von Moskau nach Berlin. 1936-1939. Bonn, 1950
Crankshaw, Edward. Die Gestapo. Berlin, 1959.
Czihon, Eberhard. Wer verhalf Hitler zur Macht? Koeln 1967
Dahlerus, Birger. Der letzte Versuch. Muenchen, 1948
Dahrendorf, Ralf. Gesellschaft und Demokratie in Deutschland. Muenchen, 1965
Daim, Wilfried. Der Mann, der Hitler die Ideen gab. Muenchen, 1958.
Dallin, Alexander. Deutsche Herrschaft in Russland 1941-1945: Eine Studie ueber Besatzungspolitik. Duesseldorf, 1958.
Deakin F. W. Die bmtale Freundschaft: Hitler, Mussolini und der Untergang des italienischen Faschismus. Koeln, 1962
Delmer, Sefton. Die Deutschen und ich. Hamburg, 1963
Deuerlein, Ernst. Der Hitler-Putsch: Bayerische Dokumente zum 8./9.. November 1923. Stuttgart, 1962
– DerAufstiegderNSDAP 1919-1933. Duesseldorf, 1968. (сокр. Aufstieg)
Deutsch, Harold C. Verschwoerung gegen die Krieg: Der Widerstand in den Jahren 1939-1940. Muenchen, 1969 Diels, Rudolf. Lucifer ante portas. Zuerich, s.a. Dietrich, Otto. Mit Hitler in die Macht. Muenchen, 1934
– 12 Jahre mit Hitler. Muenchen, 1955.
Doenitz, Karl. Zehn Jahre und zwanzig Tage. Frankfurt/M.; Bonn, 1964
Dollmann, Eugen. Dolmetscher der Diktatoren. Bayreuth, 1963
Domarus, Max. Hitler: Reden und Proklamationen 1932-1945. Kommentiert von einem deutschen Zeitgenossen. Bd. 1-2. Wuerzburg, 1962-63.
Drexler, Anton. Mein politisches Erwachen. Muenchen, 1919
Duesterberg, Theodor. Der Stahlhelm und Hitler. Wolfenbuettel, 1949