ich selbst Lehrer auf, lie? sie in funf aufeinanderfolgenden Zimmern niedersetzen und lernte bei allen zugleich, in­ dem ich ununterbrochen aus einem Zimmer ins andere sprang.

Diese Fortschritte! Dieses Eindringen der Wissens­strahlen von allen Seiten ins erwachende Hirn! Ich leugne nicht: es begluckte mich. Ich gestehe aber auch ein: ich uberschatzte es nicht, schon damals nicht, wieviel weniger heute. Durch eine Anstrengung, die sich bisher auf der Erde nicht wiederholt hat, habe ich die Durch­ schnittsbildung eines Europaers erreicht. Das ware an sich vielleicht gar nichts, ist aber insofern doch etwas, als es mir aus dem Kafig half und mir diesen besonderen Ausweg, diesen Menschenausweg verschaffte. Es gibt ei­ne ausgezeichnete deutsche Redensart: sich in die Bu­sche schlagen; das habe ich getan, ich habe mich in die Busche geschlagen. Ich hatte keinen anderen Weg, im­mer vorausgesetzt, da? nicht die Freiheit zu wahlen war.

Uberblicke ich meine Entwicklung und ihr bisheriges Ziel, so klage ich weder, noch bin ich zufrieden. Die Hande in den Hosentaschen, die Weinflasche auf dem Tisch, liege ich halb, halb sitze ich im Schaukelstuhl und schaue aus dem Fenster. Kommt Besuch, empfange ich ihn, wie es sich gebuhrt. Mein Impresario sitzt im Vorzimmer; laute ich, kommt er und hort, was ich zu sagen habe. Am Abend ist fast immer Vorstellung, und ich habe wohl kaum mehr zu steigernde Erfolge. Komme ich spat nachts von Banketten, aus wissenschaftlichen Gesellschaften, aus gemutlichem Beisammensein nach Hause, erwartet mich eine kleine halbdressierte Schimpansin und ich lasse es mir nach Affenart bei ihr wohlge­hen. Bei Tag will ich sie nicht sehen; sie hat namlich den Irrsinn des verwirrten dressierten Tieres im Blick; das erkenne nur ich und ich kann es nicht ertragen.

Im Ganzen habe ich jedenfalls erreicht, was ich errei­chen wollte. Man sage nicht, es ware der Muhe nicht wert gewesen. Im ubrigen will ich keines Menschen Ur­teil, ich will nur Kenntnisse verbreiten, ich berichte nur, auch Ihnen, hohe Herren von der Akademie, habe ich nur berichtet.

Вы читаете Ein Landarzt
Добавить отзыв
ВСЕ ОТЗЫВЫ О КНИГЕ В ИЗБРАННОЕ

0

Вы можете отметить интересные вам фрагменты текста, которые будут доступны по уникальной ссылке в адресной строке браузера.

Отметить Добавить цитату