Hornig, Ernst, Breslau 1945: Erlebnisse in der eingeschlossenen Stadt, Munich, 1975.
Ho?bach, Friedrich, Die Schlacht um Ostpreu?en, Uberlingen, 1951.
Irving, David, Hitler’s War, London, 1977.
—— Goring: A Biography, London, 1989.
—— Goebbels: Mastermind of the Third Reich, London, 1996.
Jaenecke, Heinrich, ‘Mythos Hitler: Ein Nachruf’, in Kriegsende in Deutschland, Hamburg, 2005.
Janssen, Gregor, Das Ministerium Speer: Deutschlands Rustung im Krieg, Berlin, Frankfurt am Main and Vienna, 1968.
Jedlicka, Ludwig, ‘Ein unbekannter Bericht Kaltenbrunners uber die Lage in Osterreich im September 1944’, in Ludwig Jedlicka, Der 20. Juli 1944, Vienna, 1985.
Jesse, Eckhard (ed.), Totalitarismus im 20. Jahrhundert, Bonn, 1999.
Joachimsthaler, Anton, Hitlers Ende: Legenden und Dokumente, Munich, 1999.
Johr, Barbara, ‘Die Ereignisse in Zahlen’, in Helke Sander and Barbara Johr (eds.), Befreier und Befreite: Krieg, Vergewaltigungen, Kinder, Munich, 1992.
Jordan, Rudolf, Erlebt und erlitten: Weg eines Gauleiters von Munchen bis Moskau, Leoni am Starnberger See, 1971.
Jung, Hermann, Die Ardennenoffensive 1944/45, Gottingen, 1971.
Junge, Traudl, Until the Final Hour: Hitler’s Last Secretary, London, 2002.
Justiz und NS-Verbrechen: Sammlung deutscher Strafurteile wegen nationalsozialistischer Totungsverbrechen 1945–1966, ed. Adelheid L. Ruter-Ehlermann, C. F. Ruter et al., vols. 1–3, 10 and 13, and Register, Amsterdam and Munich, 1968– 98.
Kallis, Aristotle A., ‘Der Niedergang der Deutungsmacht: Nationalsozialistische Propaganda im Kriegsverlauf’, in DRZW, vol. 9/2.
Kaltenegger, Roland, Schorner: Feldmarschall der letzten Stunde, Munich and Berlin, 1994.
—— Operation ‘Alpenfestung’: Das letzte Geheimnis des ‘Dritten Reiches’, Munich, 2005.
von Kardorff, Ursula, Berliner Aufzeichnungen 1942–1945, pb. edn., Munich, 1981.
Kastner, Erich, Notabene 1945: Ein Tagebuch, Berlin, 1961.
Kater, Michael, The Nazi Party: A Social Profile of Members and Leaders, 1919– 1945, Oxford, 1983.
Kehrl, Hans, Krisenmanager im Dritten Reich, Dusseldorf, 1973.
Kersten, Felix, The Kersten Memoirs 1940–1945, London, 1956.
Kilian, Katrin, ‘Kriegsstimmungen: Emotionen einfacher Soldaten in Feldpostbriefen’, in DRZW, vol. 9/2.
Kirk, Timothy, Nazism and the Working Class in Austria, Cambridge, 1996.
Kissel, Hans, Der Deutsche Volkssturm 1944/45, Frankfurt am Main, 1962.
Klemperer, Victor, Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten, vol. 2: Tagebucher 1942–1945, ed. Walter Nowojski and Hadwig Klemperer, Darmstadt, 1998.
Knopp, Guido, Die gro?e Flucht: Das Schicksal der Vertriebenen, Munich, 2001.
—— Der Sturm: Kriegsende im Osten, pb. edn., Berlin, 2006.
—— Der Untergang der Gustloff, 2nd edn., pb., Munich, 2008.
Knox, MacGregor, ‘1 October 1942: Adolf Hitler, Wehrmacht Officer Policy, and Social Revolution’, Historical Journal, 43 (2000).
Koenig, Ernest, ‘Auschwitz III—Blechhammer: Erinnerungen’, Dachauer Hefte, 15 (1999).
Kogon, Eugen, Der SS-Staat: Das System der deutschen Konzentrationslager, pb. edn., Munich, 1974.
Kohlhaas, Elisabeth, ‘ “Aus einem Haus, aus dem eine wei?e Fahnen erscheint, sind alle mannlichen Personen zu erschie?en”: Durchhalteterror und Gewalt gegen Zivilisten am Kriegsende 1945’, in Cord Arendes, Edgar Wolfrum and Jorg Zedler (eds.), Terror nach Innen: Verbrechen am Ende des Zweiten Weltkrieges, Gottingen, 2006.
Kolb, Eberhard, Bergen-Belsen: Geschichte des ‘Aufenthaltslagers’ 1943–1945, Hanover, 1962.
—— ‘Bergen-Belsen: Die Errichtung des Lagers Bergen-Belsen und seine Funktion als “Aufenthaltslager” (1943/44)’, in Martin Broszat (ed.), Studien zur Geschichte der Konzentrationslager, Stuttgart, 1970.
—— Bergen-Belsen 1943 bis 1945, Gottingen, 1985.
—— ‘Die letzte Kriegsphase: Kommentierende Bemerkungen’, in Ulrich Herbert, Karin Orth and Christoph Dieckmann (eds.), Die nationalsozialistischen Konzentrationslager, vol. 2, Gottingen, 1998.
Koller, Karl, Der letzte Monat: Die Tagebuchaufzeichnungen des ehemaligen Chefs des Generalstabes der deutschen Luftwaffe vom 14. April bis zum 27. Mai 1945, Mannheim, 1949.
Kommandant in Auschwitz: Autobiographische Aufzeichnungen des Rudolf Hoss, ed. Martin Broszat, pb. edn., Munich, 1963.
Konrad, Joachim, ‘Das Ende von Breslau’, Vf Z, 4 (1956).
Koschorrek, Gunter K., Blood Red Snow: The Memoirs of a German Soldier on the Eastern Front, London, 2002.
Kossert, Andreas, ‘ “Endlosung on the Amber Shore”: The Massacre in January 1945 on the Baltic Seashore —a Repressed Chapter of East Prussian History’, Leo Baeck Year Book, 40 (2004).
—— Damals in Ostpreu?en: Der Untergang einer deutschen Provinz, Munich, 2008.
Krakowski, Schmuel, ‘Massacre of Jewish Prisoners on the Samland Peninsula—Documents’, YVS, 24 (1994).
Kramarz, Joachim, Stauffenberg: The Life and Death of an Officer, November 15th 1907–July 20th 1944, London, 1967.
Kraus, Herbert, ‘Karl Donitz und das Ende des “Dritten Reiches”’, in Hans-Erich Volkmann (ed.), Ende des Dritten Reiches—Ende des Zweiten Weltkriegs: Eine perspektivische Ruckschau, Munich and Zurich, 1995.
—— ‘Gro?admiral Karl Donitz’, in Gerd R. Ueberschar (ed.), Hitlers militarische Elite, vol. 2: Vom Kriegsbeginn bis zum Weltkriegsende, Darmstadt, 1998.
Krautkramer, Elmar, ‘Generalfeldmarschall Albert Kesselring’, in Gerd R. Ueberschar (ed.), Hitlers militarische Elite, vol. 1: Von den Anfangen des Regimes bis Kriegsbeginn, Darmstadt, 1998.
Kriegsende in Deutschland, Hamburg, 2005.
Kriegstagebuch des Oberkommando der Wehrmacht (Wehrmachtsfuhrungsstab), ed. Percy Ernst Schramm, vol. 4, Frankfurt am Main, 1961.
Kriegstagebuch der Seekriegsleitung 1939–1945, part A, ed. Werner Rahn and Gerhard Schreiber, with Hansjoseph Maierhofer, vols. 63–8, Berlin, Bonn and Hamburg, 1996–7.
Kroener, Bernhard R., ‘ “Menschenbewirtschaftung”, Bevolkerungsverteilung und personelle Rustung in der zweiten Kriegshalfte (1942–1944)’, in DRZW, vol. 5/2.