Kriegsendphasenverbrechen der Gestapo 1944/45’, in Gerhard Paul and Klaus-Michael Mallmann (eds.), Die Gestapo im Zweiten Weltkrieg: ‘Heimatfront’ und besetztes Europa, Darmstadt, 2000.

—— and Primavesi, Alexander, ‘Die Verfolgung der “Fremdvolkischen”: Das Beispiel der Staatspolizeistelle Dortmund’, in Gerhard Paul and Klaus-Michael Mallmann (eds.), Die Gestapo: Mythos und Realitat, Darmstadt, 1995.

Peikert, Paul, ‘Festung Breslau’ in den Berichten eines Pfarrers 22. Januar bis 6. Mai 1945, ed. Karol Jonca and Alfred Konieczny, Wroclaw, 1993.

Petzold, Heinz, ‘Cottbus zwischen Januar und Mai 1945’, in Werner Stang und Kurt Arlt (eds.), Brandenburg im Jahr 1945, Potsdam, 1995.

Peukert, Detlef, Die Edelwei?piraten: Protestbewegungen jugendlicher Arbeiter im Dritten Reich, Cologne, 1980.

Pickholz-Barnitsch, Olga M., ‘The Evacuation of the Stutthof Concentration Camp’, Yad Vashem Bulletin, 16 (1965).

Poll, Bernhard (ed.), Das Schicksal Aachens im Herbst 1944: Authentische Berichte, Aachen, 1955.

—— Das Schicksal Aachens im Herbst 1944: Authentische Berichte II, Aachen, 1962.

Pollmann, Guido, ‘Rote Armee in Nemmersdorf am 22.10.1944’, in Franz W. Seidler and Alfred M. de Zayas (eds.), Kriegsverbrechen in Europa und im Nahen Osten im 20. Jahrhundert, Hamburg, 2002.

Pommerin, Reiner, ‘The Wehrmacht: Eastern Front’, in David Wingeate Pike (ed.), The Closing of the Second World War: Twilight of a Totalitarianism, New York, 2001.

Probert, Henry, Bomber Harris: His Life and Times, London, 2001.

Rahn, Werner, ‘Die deutsche Seekriegsfuhrung 1943 bis 1945’, in DRZW, vol. 10/1.

Rass, Christoph, ‘Das Sozialprofil von Kampfverbanden des deutschen Heeres 1919 bis 1945’, in DRZW, vol. 9/1.

—— ‘Menschenmaterial’: Deutsche Soldaten an der Ostfront. Innenansichten einer Infanteriedivision 1939–1945, Paderborn, 2003.

—— Rohrkamp, Rene, and Quadflieg, Peter M., General Graf von Schwerin und das Kriegsende in Aachen: Ereignis, Mythos, Analyse, Aachen, 2007.

Rauchensteiner, Manfried, Der Krieg in Osterreich 1945, 2nd edn., Vienna, 1984.

Rebentisch, Dieter, Fuhrerstaat und Verwaltung im Zweiten Weltkrieg, Stuttgart 1989.

—— and Teppe, Karl (eds.), Verwaltung contra Menschenfuhrung im Staat Hitlers, Gottingen, 1986.

Rees, Laurence, Auschwitz: The Nazis and the ‘Final Solution’, London, 2005.

Reibel, Carl-Wilhelm, Das Fundament der Diktatur: Die NSDAP-Ortsgruppen 1932– 1945, Paderborn, 2002.

Reitlinger, Gerald, The Final Solution, Sphere Books edn., London, 1971.

Rendulic?, Lothar, Gekampft, Gesiegt, Geschlagen, Wels, 1952.

Reuth, Ralf Georg, Goebbels, Munich and Zurich, 1990.

Reynolds, Michael, The Devil’s Adjutant: Jochen Peiper, Panzer Leader, Staplehurst, 1995.

Richarz, Monika, Judisches Leben in Deutschland: Selbstzeugnisse zur Sozialgeschichte 1918– 1945, Stuttgart, 1982.

Riedel, Hermann, Halt! Schweizer Grenze!, Konstanz, 1983.

Rohland, Walter, Bewegte Zeiten, Stuttgart, 1978.

Rossiwall, Theo, Die letzten Tage: Die militarische Besetzung Osterreichs 1945, Vienna, 1969.

Rothfels, Hans, The German Opposition to Hitler, pb. edn., London, 1970.

Rudorff, Andrea, ‘Blechhammer (Blachownia)’, in Wolfgang Benz and Barbara Distel (eds.), Der Ort des Terrors: Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager, vol. 5, Munich, 2007.

Rusinek, Bernd-A., ‘ “Wat denkste, wat mir objerumt han”: Massenmord und Spurenbeseitigung am Beispiel der Staatspolizeistelle Koln 1944/45’, in Gerhard Paul and Klaus-Michael Mallmann (eds.), Die Gestapo: Mythos und Realitat, Darmstadt, 1995.

Sauer, Paul, Wurttemberg in der Zeit des Nationalsozialismus, Ulm, 1975.

—— Demokratischer Neubeginn in Not und Elend: Das Land Wurttemberg-Baden von 1945 bis 1952, Ulm, 1979.

Schellenberg, Walter, Schellenberg, pb. edn., London 1965.

Scheurig, Bodo, Alfred Jodl: Gehorsam und Verhangnis, Berlin and Frankfurt am Main, 1991.

Schmidt, Matthias, Albert Speer: Das Ende eines Mythos, Berne and Munich, 1982.

Schmiechen-Ackermann, Detlef, ‘Der “Blockwart”: Die unteren Parteifunktionare im nationalsozialistischen Terror- und Uberwachungsapparat’, Vf Z, 48 (2000).

Schmier, Louis Eugene, ‘Martin Bormann and the Nazi Party 1941–1945’, Ph.D. thesis, University of North Carolina at Chapel Hill, 1969.

Schonherr, Klaus, ‘Der Zusammenbruch im Osten: Die Ruckzugskampfe seit Sommer 1944’, in DRZW, vol. 8.

—— ‘Ferdinand Schorner—Der idealtypische Nazi-General’, in Ronald Smelser and Enrico Syring (eds.), Die Militarelite des Dritten Reiches, Berlin, 1995.

Schroeder, Christa, Er war mein Chef: Aus dem Nachla? der Sekretarin von Adolf Hitler, Munich and Vienna 1985.

Schulz-Naumann, Joachim, Mecklenburg 1945, Munich, 1989.

Schwarz, Egbert, ‘Die letzten Tage des Dritten Reiches: Untersuchung zu Justiz und NS-Verbrechen in der Kriegsendphase Marz/April 1945’, MA thesis, University of Dusseldorf, 1990.

Schwarz, Michael, ‘Ethnische “Sauberung” als Kriegsfolge: Ursachen und Verlauf der Vertreibung der deutschen Zivilbevolkerung aus Ostdeutschland und Osteuropa 1941 bis 1950’, in DRZW, vol. 10/2.

Schwendemann, Heinrich, ‘Endkampf und Zusammenbruch im deutschen Osten’, Freiburger Universitatsblatter, 130 (1995).

—— ‘Strategie der Selbstvernichtung: Die Wehrmachtfuhrung im “Endkampf” um das “Dritte Reich”’, in Rolf- Dieter Muller and Hans-Erich Volkmann (eds.), Die Wehrmacht: Mythos und Realitat, Munich, 1999.

—— ‘ “Deutsche Menschen vor der Vernichtung durch den Bolschewismus zu retten”: Das Programm der Regierung Donitz und der Beginn einer Legendenbildung’, in Jorg Hillmann and John Zimmermann (eds.), Kriegsende 1945 in Deutschland, Munich, 2002.

—— ‘Tod zwischen den Fronten’, in Spiegel Special 2, Hamburg, 2002.

—— ‘ “Drastic Measures to Defend the Reich at the Oder and the Rhine …”: A Forgotten Memorandum of Albert Speer of 18 March 1945’, Journal of Contemporary History, 38 (2003).

—— ‘ “Verbrannte Erde”? Hitlers “Nero-Befehl” vom 19. Marz 1945’, in Kriegsende in Deutschland, Hamburg, 2005.

—— ‘Das Kriegsende in Ostpreu?en und in Sudbaden im Vergleich’, in Bernd Martin (ed.), Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen: Ereignisse—Auswirkungen—Reflexionen, Freiburg, 2006.

—— ‘Ein unuberwindlicher Wall gegen den Bolschewismus: Die Vorbereitung der “Reichsverteidigung” im

Вы читаете The End
Добавить отзыв
ВСЕ ОТЗЫВЫ О КНИГЕ В ИЗБРАННОЕ

0

Вы можете отметить интересные вам фрагменты текста, которые будут доступны по уникальной ссылке в адресной строке браузера.

Отметить Добавить цитату