Scharf und milde, grob und fein, Vertraut und seltsam, schmutzig und rein, Der Narren und Weisen Stelldichein: Diess Alles bin ich, will ich sein, Taube zugleich, Schlange und Schwein! 12. An einen Lichtfreund. Willst du nicht Aug' und Sinn ermatten, Lauf' auch der Sonne nach im Schatten! 13. Fur Tanzer. Glattes Eis Ein Paradeis Fur Den, der gut zu tanzen weiss. 14. Der Brave. Lieber aus ganzem Holz eine Feindschaft, Als eine geleimte Freundschaft! 15. Rost. Auch Rost thut Noth: Scharfsein ist nicht genung! Sonst sagt man stets von dir:»er ist zu jung!» 16. Aufwarts. «Wie komm ich am besten den Berg hinan?» Steig nur hinauf und denk nicht dran! 17. Spruch des Gewaltmenschen. Bitte nie! Lass diess Gewimmer! Nimm, ich bitte dich, nimm immer! 18. Schmale Seelen. Schmale Seelen sind mir verhasst; Da steht nichts Gutes, nichts Boses fast. 19. Der unfreiwillige Verfuhrer. Er schloss ein leeres Wort zum Zeitvertreib In's Blaue — und doch fiel darob ein Weib. 20. Zur Erwagung. Zwiefacher Schmerz ist leichter zu tragen, Als Ein Schmerz: willst du darauf es wagen? 21. Gegen die Hoffahrt. Blas dich nicht auf: sonst bringet dich Zum Platzen schon ein kleiner Stich. 22. Mann und Weib. «Raub dir das Weib, fur das dein Herze fuhlt!»— So denkt der Mann; das Weib raubt nicht, es stiehlt. 23.
Вы читаете Die frohliche Wissenschaft
Добавить отзыв
ВСЕ ОТЗЫВЫ О КНИГЕ В ИЗБРАННОЕ

0

Вы можете отметить интересные вам фрагменты текста, которые будут доступны по уникальной ссылке в адресной строке браузера.

Отметить Добавить цитату