Wilhelm Bolsche: Vom Bazillus zum Affenmenschen. Natur-wissenschaftliche Plaudereien, in: Das Literarische Echo, 2, 1900
Die Schwester, in: Die Romanwelt, 7, Bd. 2, 1900 (auch in: 'Im Zwischenland')
Wiedersehn (Gedicht), in: Vom Fels zum Meer, 39, 1900/01
Ein Dank an einen Dichter (Zur Wurdigung des 'Michael Kramer' von Gerhart Hauptmann), in: Der Lotse, Hamburgische Wochenzeitschrift fur deutsche Kultur, 1, Bd. 29, 1901
An den Kaiser, in: Die Gesellschaft, 1901
Alter und Ewigkeit, in: Die Zukunft, 37, 1901
Wolga (Gedicht), in: Vom Fels zum Meer, 40, 1901 (auch in: 'Lebensruckblick')
Wolga, in: Deutsche Roman-Bibliothek, 1901 (auch in: 'Im Zwischenland')
Abschied (Gedicht), in: Vom Fels zum Meer, 40, 1901
Vaters Kind, in: Vom Fels zum Meer, 40, 1901 (auch in: 'Im Zwischenland')
Der Graf von Charolais, in: Die Zukunft, 50, 1905
Das Glashuttenmarchen, in: Die Zukunft, 54, 1906
Fruhlings Erwachen, in: Die Zukunft, 58, 1907
Lebende Dichtung, in: Die Zukunft, 62, 1908
Vier Kammerspiele, in: Die SchauBuhne, 4, Bd. 1, 1908
Die Russen, in: Die SchauBuhne, 5, Nr. 39, 1909
Die Nacht, in: Novellenbuch, Bd. 5, Frauennovellen, Bd. 22 der Hausbucherei der Deutschen Dichter- Gedachtnis-Stiftung, Hamburg 1909 (auch in: 'Menschenkinder')
Der Lebensbund, in: Die Neue Generation, 6, 1910 (auch in: 'Die Erotik')
Erika Rhenisch: Das Kindlein, in: Das Literarische Echo, 14, 1911
Im Spiegel, in: Das Literarische Echo, 14, 1911
Elisabeth Siewert, in: Das Literarische Echo, 14, 1912
Von Paul zu Pedro, in: Die Neue Generation, 8, 1912
Aus dem Briefwechsel Leo Tolstois, in: Das Literarische Echo, 15, 1913
Von fruhem Gottesdienst, in: Imago, 2, Bd. 5, 1913
Das Bandnis zwischen Tor und Ur, in: Velhagen und Klasings Monatshefte, 28, 1914 (auch in: 'Die Stunde ohne Gott')
Seelchen, eine Weihnachtsgeschichte, in: Velhagen und Klasings Monatshefte, 28, 1914
Seelchen, eine Ostergeschichte, in: Velhagen und Klasings Monatshefte, 28, 1914
Zum Typus Weib, in: Imago, 3, Bd. 1, 1914 (neu veroff. in: Die Psychoanalytische Bewegung, 3, 1931)
Kind und Kunst, in: Das Literarische Echo, 17, 1914/15
Zum Bilde Strindbergs, in: Das Literarische Echo, 17, 1915
Bericht uber einen Weihnachtsmann, in: Velhagen und Klasings Monatshefte, 29, 1915 (auch in: 'Drei Briefe an einen Knaben')
'Anal' und 'Sexual', in: Imago, 4, Bd. 5, 1916
Angela Langer, in: Das Literarische Echo, 19, 1916
Expression, in: Das Literarische Echo, 19, 1917
Insekt und Krieg (zu I. H. Farbes), in: Die Tat, 1917
Luzifer. Eine Phantasie uber Ricarda Huchs Buch 'Luthers Glaube', in: Die Neue Generation, 1917
Psychosexualitдt, in: Zeitschrift fur Sexualwissenschaft, 1-12, 1917 (auch in: 'Die Erotik')
Nadja Strasser; Die Russin, in: Die Neue Generation, 13, 1917
Karl Notzels Tolstoi, in: Das Literarische Echo, 20, 1917/18
Dichterischer Ausdruck, in: Das Literarische Echo, 21, 1918
Strindberg. Ein Beitrag zur Soziologie der Geschlechter von Leopold Wiese, in: Das Literarische Echo, 21, 1918/19
Des Dichters Erleben, in: Die Neue Rundschau, 30, Bd. 1, Marz 1919
Tolstois Jugendtagebuch, in: Der Neue Merkur, 3, 1919
Der geistliche Russe, in: Der Neue Merkur, 3, 1919
Agnes Henningsen, in: Das Literarische Echo, 22, 1919/20
Nikolaus Leskow: Die Kleriserei, in: Das Literarische Echo, 22, 1920
Isolde Kurz: Im Traumland, in: Das Literarische Echo, 22, 1920
Geza Roheim: Spiegelzauber, in: Das Literarische Echo, 22, 1920
Der goldene Vogel, in: Die Flute, 2, 1919/20
Hymnus an das Leben, in: Das Inselschiff 1, 1919/20
Unser Anteil an Dostojewski und Tolstoi, in: Vossische Zeitung, Nr. 365 und Sonntagsausg., Nr. 32, 1920
Kurt Engelbrecht: Diekmanns Denkwurdigkeiten — Erinnerungen Bucherei, Bd. 1, Die Liebe, in: Das Literarische Echo, 22, 1920
Tagebuch eines halbwuchsigen Madchens, in: Das Literarische Echo, 22, 1920
Waldemar Bonsels, in: Das Literarische Echo, 23, 1920
Michael Saltykow-Schtschedrin: Satiren, in: Das Literarische Echo, 23, 1920
Gott gegen Gott, in: Der Neue Merkur, 4, 1920/21
Hermann Keyserling: Der Ruf des Philosophen, in: Der Neue Merkur, 4, 1920/21
Waldemar Bonsels: Eros, in: Das Literarische Echo, 23, 1920/21
Russische Romantik, in: Romantik, 3, 1921
Gustav Landauer: Der werdende Mensch, in: Das Literarische Echo, 24, 1921
Hans Jager: Kranke Liebe, in: Das Literarische Echo, 24, 1921/22
Die Geschwister, in: Deutsche Rundschau, Bd. 189, 1921
Theodor Zell: Die Diktatur der Liebe, in: Das Literarische Echo, 24, 1921/22
Narzi?mus als Doppelrichtung, in: Imago, 6, Bd. 4, 1921
Tendenz und Form russischer Dichtung, in: Das Literarische Echo, 24, 1922
Eros, in: Faust. Eine Monatsschrift fur Kunst, Literatur und Musik, 9, 1922/23
Zum sechsten Mai 1926, in: Almanach des Internationalen Psychoanalytischen Verlages, Wien 1927
Was daraus folgt, da? es nicht die Frau gewesen ist, die den Vater erschlagen hat, in: Almanach des Internationalen Psychoanalytischen Verlages, Wien 1928
Rilke und Ru?land, in: Russische Blatter, Nr. 1, 1928 (auch in: 'Rainer Maria Rilke')
Der Kranke hat immer recht, in: Almanach des Internationalen Psychoanalytischen Verlages, Wien 1933
Paris, Wien und Munchen, in: Insel-Almanach 1952 (auch in: 'Lebensruckblick')
Lou Andreas-Salome und Rainer Maria Rilke. Briefe, in: Du, 12, Bd. 1, 1952
Zu Besuch bei Freud. Auszug aus Lou Andreas-Salomes Tagebuch vom November 1921, hg. von Ernst Pfeiffer, in: Almanach des S. Fischer Verlags. Das neunundsiebzigste Jahr, Frankfurt/M. 1965
Miterleben: Tier und Pflanze. Alles Lebendige meinet den Menschen, in: I. Buck und G. K. Schauer [Hg.], Gedenkbuch fur Max Niehans, Bern 1972
c) Unveroffentlichte Manuskripte (im Lou Andreas-Salome Archiv, Gottingen)
Tagebucher von Nov. 1893-Juli 1900 und Nov. 1900-Dez. 1934
Die Ru?landreise, 1900
Der Stiefvater. Spiel in drei Akten, 1925-1930
Der Gott (teilweise veroff. in: Miterleben: Tier und Pflanze. Alles Lebendige meinet den Menschen, in: I. Buck und G. K. Schauer [Hg.], Gedenkbuch fur Max Niehans, Bern 1972)
Bab, Hans Jorgen: Lou Andreas-Salome. Dichtung und Personlichkeit, Diss. Berlin 1955
Bahr, Hermann: Die Uberwindung des Naturalismus. Als zweite Reihe von 'Zur Kritik der Moderne', Dresden und Leipzig 1891
Baumer, Gertrud: Lou Andreas-Salome, in: Die Frau, 44, 1936/37 und in: Gestalt und Wandel, Frauenbildnisse, 1939