Teufelswitz und Teufelskleid.Doch umsonst' Aus deinem BlickeBlickt hervor die Heiligkeit!32.Der Unfreie.Er steht und horcht: was konnt ihn irren?Was hort er vor den Ohren schwirren?Was war's, das ihn darniederschlug?Wie jeder, der einst Ketten trug,Hort uberall er — Kettenklirren.33.Der Einsame.Verhasst ist mir das Folgen und das Fuhren.Gehorchen? Nein! Und aber nein — Regieren!Wer sich nicht schrecklich ist, macht Niemand Schrecken:Und nur wer Schrecken macht, kann Andre fuhren.Verhasst ist mir's schon, selber mich zu fuhren!Ich liebe es, gleich Wald- und Meeresthieren,Mich fur ein gutes Weilchen zu verlieren,In holder Irrniss grublerisch zu hocken,Von ferne her mich endlich heimzulocken,Mich selber zu mir selber — zu verfuhren.34.Seneca et hoc genus omne.Das schreibt und schreibt sein unausstehlich weises Larifari,Als galt es primum scribere,Deinde philosophari.35.Eis.Ja! Mitunter mach' ich Eis:Nutzlich ist Eis zum Verdauen!Hattet ihr viel zu verdauen,Oh wie liebtet ihr mein Eis!36.Jugendschriften.Meiner Weisheit A und OKlang mir hier: was hore ich doch!Jetzo klingt mir's nicht mehr so,Nur das ew'ge Ah! und oh!Meiner Jugend hor ich noch.37.Vorsicht.In jener Gegend reist man jetzt nicht gut;Und hast du Geist, sei doppelt auf der Hut!Man lockt und liebt dich, bis man dich zerreisst:Schwarmgeister sind's —: da fehlt es stets an Geist!38.Der Fromme spricht.Gott liebt uns, weil er uns erschuf! —«Der Mensch schuf Gott!«— sagt drauf ihr Feinen.Und soll nicht lieben, was er schuf?Soll's gar, weil er es schuf, verneinen?Das hinkt, das tragt des Teufels Huf.39.Im Sommer.Im Schweisse unsres AngesichtsSoll'n unser Brod wir essen?Im Schweisse isst man lieber Nichts,Nach weiser Aerzte Ermessen.Der Hundsstern winkt: woran gebricht's?Was will sein feurig Winken?Im Schweisse unsres AngesichtsSoll'n unsren Wein wir trinken!40.Ohne Neid.