А. Heusler. Deutsche Verfassungsgeschichte, Leipzig, 1905, S. 136. «Ленное государство, – это не государство в современном смысле слова. Оно не имело ни главы, ни чиновников, ни настоящего аппарата управления. Это было простое ленное объединение».
132
Br. Meyer. Das Lehen im Recht und Staat des Mittelalters – Zeitschrift fur schweizer Geschichte, 1946, Bd. 26, Ht. 2, S. 165.
133
H. Mitteis. Lehenrecht und Staatsgewalt, Weimar, 1933, S. 703 ff.
134
См. рецензию В. Кинаста на книгу Г. Миттайса в Historische Zeitschrift, 1938, Bd. 158, Ht, I, S. 50 и сл.
135
H. Mitteis. Der Staat des hohen Mittelalters, 4 Aufl., 1953, S. 426.
136
Ibid, S. 19.
137
Н. Mitteis. Der Staat des hohen Mittelalters, S. 19 – 20.
138
H. Mitteis. Land und Herrschaft. – Histor. Zeitschrift, 1941, Bd. 163, Ht. 2, S. 273 ff.
139
Ph. Heck. Beitrage zur Geschichte der Stande im Mittelalter, Bd. 1 – 2, Halle, 1900 – 1905. Die Standesgliederung der Sachsen in fruhem Mittelalter, Tubingen, 1927.
140
О. Brunner. Land und Herrschaft, S. 314.
141
O. Brunner. Land und Herrschaft, S. 217 – 218.
142
См. O. Stolz. Das Wesen des Staates im Mittelalter – Historische Zeitschrift, 1940, Ht. 2. S. 240.
143
H. Mitteis Land und Herrschaft – Histor. Zeitschr., 1941, H. 2, S. 273; Th. Mayer. Die Ausbildung der Grundlagen des modernen Staates – Histor. Zeitschr., 1939, Bd. 159, Ht. 3, S. 466 ff.; O. Brunner. Land und Herrschaft S. 132, 188; A. Waas. Herrschaft und Staat, Berlin, 1938. W. Schlesinger. Herrschaft und Gefolgschaft in der germanisch-deutschen Verfassunggeschichte. – Hist. Zeitschrift, 1953, Bd, 176, Ht. 2, S, 270.
144
См. L. Stern. Zur geistigen Situation der burgerlichen Geschichtswissenschaft, Leitschr. f. Geschichtswis., 1953, Ht. 6, S. 839.
145
F. Meineke. Die deutsche Katastrophe, Wiesbaden, 1947, S. 5.
146
G. Ritter. Geschichte als Bildungsmacht. Stutgart, 1947, S. 17.
147
Th. Mayer. Papstum und Kaisertum im hohen Mittelalter. Werden, Wesen und Auflosung einer Weltordnung. Ein kritischer Uberblick – Histor Zeitschrift, 1959, Bd. 192, Ht. I, S. 1.
148
Th. Mayer. Papstum und Kaisertum im hohen Mittelalter. Werden, Wesen und Auflosung einer Weltordnung. Ein kritischer Uberblick – Histor Zeitschrift, 1959, Bd. 192, Ht. I, S. 1, стр. 1.
149
Th. Mayer. Papstum und Kaisertum im hohen Mittelalter. Werden, Wesen und Auflosung einer Weltordnung. Ein kritischer Uberblick – Histor Zeitschrift, 1959, Bd. 192, Ht. I, S. 1, стр. 2.
150
В. И. Ленин. О государстве. Соч. т. 29.
151
См. более новые работы на эту тему: О. Hofler. Germanisches Sakralkonigtun. Bd. I: Der Runenstein von Rock und der germanische Individualwerhe. Tubingen – Munster – Koln. 1952. Он же Der Sakralcharakter des germanischen Konigtums. Lindau – Konstanz, 1956. K. G. Hauck. Geblutsheiligkeit. Liber floridus. Mittellatheinische Studien. P. Lehmann zum 65 Geburtstag. St. Ottilien. 1950, S. 187 ff. P. S. Schramm. Herrschaftszeichen und Staatssymbolik. – Schriften der Monumenta Germaniae Historica. Bd. II, Stuttgart, 1955. F. Heer. Die Tragodie des heiligen Reiches. Stuttgart. 1952. Е. Ewig. Zum christlichen Konigsgedanken im fruhen Mittelalter – Das Konigtum, seine geistigen und rechtlichen Grundlagen, Lindau – Konstanz, 1956.