versagen. Das war die Macht seiner Personlichkeit und die Wirkung des Nimbus, mit welchem die Geschichte und Sage ihn umgeben hatte.

Der Hauptling war jedenfalls daruber ergrimmt, da? bereits zwei seiner besten Krieger besiegt waren, und zwar von Gegnern, denen sie weit, weit uberlegen geschienen hatten. Jetzt fiel sein Blick auf den Hobble-Frank und seine Stimmung wurde sofort eine bessere. Dieser kleine Kerl war ganz unmoglich im stande, den» springenden Hirsch «einzuholen. Hier wenigstens war den Roten der Sieg gewi?.

Er winkte den» springenden Hirsch «herbei, fuhrte ihn zu Old Shatterhand und sagte:»Dieser Krieger besitzt die Schnelligkeit des Windes und ist noch von keinem andern Laufer ubertroffen worden. Willst du deinem Gefahrten nicht raten, da? er sich lieber ohne Kampf ergeben soll?«

«Nein.«

«Er wurde schnell sterben, ohne Schande auf sich geladen zu haben.«

«Ist es nicht die allergro?te Schande, sich ohne Kampf zu ergeben? Hast du den» roten Fisch «nicht auch fur unuberwindlich gehalten, und sagte der» gro?e Fu?«nicht, da? er seinen Gegner, Krote, in wenigen Minuten erdrucken und zermalmen werde? Meinst du, der» springende Hirsch «werde glucklicher sein als sie, welche so stolz begannen und so still und bescheiden endeten und sich davonschlichen?«

«Uff!«rief der» springende Hirsch«.»Ich laufe mit dem Reh um die Wette!«

Old Shatterhand betrachtete ihn jetzt genauer. Ja, er hatte den Bau eines guten Laufers, und seine Beine waren gewi? geeignet, ohne zu ermuden, gro?e Strecken zuruckzulegen. Aber die Menge seines Gehirnes schien nicht mit der Lange der Beine im Einklang zu stehen. Er hatte ein wahres Affengesicht, aber ohne da? von der Klugheit dieser Tiere ein Zeichen auf demselben zu entdecken gewesen ware.

Der Hobble-Frank hatte sich auch genahert und den Hirsch betrachtet.

«Was haltst du von ihm?«fragte ihn Old Shatterhand.

«Das is der leibhaftige dumme Junge von Mei?en, wie er vor den Fettoogen schteht und die Bruhe nich finden kann, «antwortete der Kleine.

«Denkst du es mit ihm aufnehmen zu konnen?«

«Hm! Was seine Beene betrifft, so is er mir dreimal uber; aber was den Kopp betrifft, so hoffe ich, ihm wenigstens nich unter zu sein. Wollen erscht zu erfahren suchen, off welcher Schtrecke wir loofen sollen. Vielleicht loofe ich mit dem Koppe besser und schneller, als er mit den Beenen.«

Old Shatterhand wendete sich also wieder zu dem Hauptlinge:»Ist es schon beschlossen, wo der Lauf um das Leben stattzufinden hat?«

«Ja. Komm, ich werde es dir zeigen.«

Old Shatterhand und der Hobble-Frank folgten ihm aus dem Kreise der Indianer hinaus; der» springende Hirsch «blieb zuruck; ihm war das Ziel bereits genannt worden. Der Hauptling zeigte nach Suden und sagte:»Siehst du den Baum, welcher auf dem halben Wege zwischen hier und dem Walde steht?«

«Ja.«

«Bis zu ihm soll gelaufen werden. Wer dreimal um ihn herumgeht und dann zuerst zuruckkehrt, ist der Sieger.«

Der Hobble-Frank ma? die Entfernung mit den Augen und auch das ganze fernere sudwarts gelegene Terrain, und meinte dann in englischer Sprache, welche er bekanntlich weit reiner sprach als das Deutsche:»Aber ich hoffe, da? Ehrlichkeit zwischen beiden Teilen vorhanden ist!«

«Willst du sagen, da? du uns Unehrlichkeit zutraust?«fragte der Hauptling scharf.

«Ja.«

«Soll ich dich niederschlagen?«

«Versuche es! Die Kugel meines Revolvers wurde schneller sein als deine Hand. Hat sich vorhin nicht der» gro?e Fu?«umgedreht, obgleich es verboten war? Ist das ehrlich gehandelt?«

«Es war nicht unehrlich, sondern listig.«

«Ah! Und solche Listen sollen erlaubt sein?«

Der Hauptling besann sich. Sagte er ja, so war damit das Verhalten des» gro?en Fu?es «verteidigt, und vielleicht gab es jetzt fur den» springenden Hirsch «auch eine Veranlassung, zur List zu greifen. Diese Wei?en leisteten weit mehr, als was man ihnen zugetraut hatte. Vielleicht war der kleine Kerl hier auch ein guter Laufer; da erschien es wohl geraten, seinem roten Gegner eine Zuflucht offen zu halten. Darum antwortete er:»List ist kein Betrug. Warum soll sie verboten sein?«

«Kann sie denn auch von der Erfullung der Bedingungen entbinden?«

«Nein, denn diesen mu? genau nachgekommen werden.«

«Dann erklare ich mich einverstanden und bin bereit, den Lauf zu beginnen. Von welchem Punkte aus?«

«Ich werde eine Lanze in die Erde sto?en, wo sich der Anfangs- und auch der Endpunkt des Laufes befinden soll.«

Er entfernte sich fur kurze Zeit, so da? die Wei?en allein standen.

«Dir ist wohl ein Gedanke gekommen?«fragte Old Shatterhand.

«Ja. Sehen Sie mir es an?«

«Allerdings, denn du lachst so still vergnugt vor dich hin.«

«Es is ooch ganz zum Lachen. Dieser Hauptling hat mir mit seiner List schaden wollen und mir ganz im Gegenteele den gro?ten Dienst erwiesen.«

«Wieso?«

«Das sollen Sie gleich horen. Was fur een Boom is das wohl, um den wir dreimal herumtanzen sollen?«

«Es scheint eine Buche zu sein.«

«Und sehen Sie 'mal weiter nach links; da schteht ooch een Boom, aber fast zweemal so weit. Was is das fur eener?«

«Eine Fichte.«

«Schon. Wohin also sollen wir loofen?«

«Nach der Buche.«

«Ich werde aber gerade nach der Fichte rennen.«

«Bist du toll!«

«Nee. Ich loofe eben mit dem Kopfe nach der Buche, mit den Fu?en aber nach der Fichte, obgleich es dorthin doppelt so weit is.«

«Aber zu welchem Zwecke denn?«

«Das werden Sie dann sehen und sich daruber freuen. Ich gloobe, da? ich mich in meinen Erwartungen nich tausche. Wenn ich diesem» schpringenden Hirsche «in die vordere Garnitur schaue, so scheint mir een Irrtum gar nicht moglich zu sein.«

«Sei vorsichtig, Frank! Es handelt sich um das Leben.«

«Na, wenn sich's nur blo? ums Leben handelte, so brauchte ich mich gar nich anzuschtrengen. Wenn ich besiegt wurde, so blieb ich dennoch leben. Der» gro?e Fu?«hat zu schterben, und den Hauptling werden Sie ooch zu Boden bringen; gegen diese beede konnte ich ja ausgelost werden. Also um mein Leben ist es mir gar nich bange; aber es handelt sich um die Ehre und Reputation. Soll denn schpater in der Geschichte des vierten Viertels des neunzehnten Jahrhunderts zu lesen sein, da? ich, der Hobble-Frank aus Moritzburg, von so eenem indianischen Merinogesichte uberschprungen worden bin? Das lasse ich mir nich nachsagen.«

«Aber, so erklare mir wenigstens deine Absicht. Vielleicht kann ich dir einen guten Rat erteilen!«

«Danke ergebenst! Den Rat habe ich mir schon selbst gegeben und will meine Erfindungen ooch selber ausbeuten. Nur sagen Sie mir eens: Wie hee?t Fichte in der Utahsprache?«

«Ovomb.«

«Ovomb? Sonderbarer Name! Und wie wurde der kurze Satz hee?en: nach jener Fichte?«

«Intsch ovomb.«

«Das is noch kurzer, zwee Worte blo?. Die werde ich nich vergessen.«

«Was hat denn dieses Intsch ovomb mit deinem Plane zu thun?«

«Es is der Leuchtschtern fur meinen Dauerloof. Aber schtille jetzt; der Hauptling kommt!«

Der» gro?e Wolf «kam wieder. Er steckte eine Lanze in den weichen Grasboden und erklarte, da? der Todeslauf jetzt beginnen werde.

Вы читаете Der Schatz im Silbersee
Добавить отзыв
ВСЕ ОТЗЫВЫ О КНИГЕ В ИЗБРАННОЕ

0

Вы можете отметить интересные вам фрагменты текста, которые будут доступны по уникальной ссылке в адресной строке браузера.

Отметить Добавить цитату