'Oh?' schnell: 'Welcher ware das?'

' 'Die Stra?e, die in beiden Richtungen bergab fuhrt', Sir.'

'Und was ist damit?'

'Ich glaube, die Elektronenpumpe fuhrt nicht in beiden Richtungen bergab, wenn ich Ihren Vergleich benutzen darf, der ubrigens dem Zweiten Hauptsatz der Thermodynamik nicht gerade gerecht wird.'

Hallam runzelte die Stirn. 'Was wollen Sie?'

'Es la?t sich am besten erklaren, wenn ich die Feldgleichungen fur die beiden Universen aufzeichne, Sir, und eine Wechselwirkung demonstriere, die bis heute noch nicht bedacht worden ist - leider, wie ich meinen mochte.'

Mit diesen Worten marschierte Lamont auf die Thixo-Tafel zu, warf mit schneller Hand die Gleichungen hin und gab dabei hastige Erklarungen.

Lamont beabsichtigte Hallam zu erniedrigen und zu reizen, da er den mathematischen Details nicht folgen konnte.

'Horen Sie, junger Mann', knurrte Hallam, 'ich habe jetzt keine Zeit, mich auf eine umfassende Diskussion irgendwelcher Aspekte der Paratheorie mit Ihnen einzulassen. Schicken Sie mir einen kompletten Bericht, und wenn Sie mir jetzt eine kurze Zusammenfassung Ihres Anliegens geben konnten, bitte sehr.'

Lamont kehrte der Thixo-Tafel mit unverhohlener Verachtung den Rucken. Er sagte: 'Also gut. Der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik beschreibt einen Proze?, der unweigerlich alle Extreme begradigt. Wasser lauft nicht unweigerlich bergab; in Wirklichkeit werden nur Extreme des Schwerkraftpotentials ausgeglichen. Wasser gurgelt ebensoleicht bergauf, wenn es zum Beispiel unter der Erde eingeschlossen ist. Man kann sich die Konfrontation zweierverschiedener Temperaturebenen zunutze machen, doch das Ergebnis lauft schlie?lich immer darauf hinaus, da? die Temperatur auf einer Zwischenebene ausgeglichen wird; der hei?e Teil kuhlt sich ab und der kalte Teil erwarmt sich. Sowohl das Abkuhlen als auch das Erwarmen sind gleiche Aspekte des Zweiten Hauptsatzes und bei entsprechenden Voraussetzungen gleicherma?en spontan.'

'Halten Sie mir hier keinen Vortrag uber die Grundlagen der Thermodynamik! Was wollen Sie eigentlich? Ich habe wenig Zeit.'

Ungeruhrt, ohne sich antreiben zu lassen, fuhr Lamont fort: 'Auch die Elektronenpumpe wird nutzbar gemacht durch den Ausgleich von Extremen. In diesem Falle sind die Extreme die physikalischen Gesetze der beiden Universen. Die Bedingungen, die diese Gesetze ermoglichen - wie diese Bedingungen auch aussehen mogen , werden von einem Universum in das andere ubertragen, und als Endergebnis dieses Prozesses werden wir zwei Universen haben, in denen die Naturgesetze identisch sind - und zwar im Vergleich zur heutigen Situation irgendwo in der Mitte liegend. Da diese Konsequenz Ungewisse, doch zweifellos gro?e Veranderungen in diesem Universum hervorrufen wird, mu?te wohl ernsthaft erwogen werden, die Pumpen zu stoppen und den gesamten Vorgang fur immer zu unterbrechen.'

An dieser Stelle rechnete Lamont mit Hallams Explosion, rechnete damit, da? ihm die Gelegenheit zu weiterer Erklarung genommen wurde. Und Hallam enttauschte ihn nicht. Er sprang auf und warf seinen Stuhl um. Er trat den Stuhl zur Seite und machte die beiden Schritte, die ihn von Lamont trennten.

Hastig schob Lamont auch seinen Stuhl zuruck und stand auf. 'Sie Idiot!' brullte Hallam, vor Wut fast stotternd. 'Glauben Sie etwa, hier in der Station wu?te niemand um den Ausgleich der Naturgesetze? Verschwenden Sie meine Zeit, mir etwas zu erzahlen, das ich schon wu?te, als Sie noch Lesen lernten? Verschwinden Sie, und wenn Sie mir Ihre Kundigung vorlegen mochten, konnen Sie sie schon heute als angenommen betrachten.'

Lamont ging. Obwohl er hatte, was er wollte, war er seltsam wutend daruber, wie Hallam ihn behandelt hatte.

6 (Schlu?)

'Jedenfalls', sagte Lamont, 'ist die Lage jetzt klar. Ich hab's ihm zu sagen versucht. Er wollte mir nicht zuhoren. Nun also zum nachsten Schritt.'

'Und der ware?' fragte Bronowski.

'Ich werde mit Senator Burt sprechen.'

'Du meinst den Leiter des Komitees fur Technologie und Umwelt?'

'Eben den. Du hast also schon von ihm gehort.'

'Wer hat das nicht? Aber was soll das alles, Pete? Was hast du vorzuweisen, das diesen Mann interessieren konnte? Um die Ubersetzung geht es nicht. Pete, ich frage dich noch einmal. Was fuhrst du im Schilde?'

'Ich kann es dir nicht erklaren. Du kennst dich in der Paratheorie nicht aus.'

'Aber Senator Burt, wie?'

'Mehr als du, glaube ich.'

Bronowski hob einen Finger. 'Pete, reden wir nicht um den hei?en Brei herum. Vielleicht wei? auch ich Dinge, die du nicht kennst. Wir konnen nicht zusammenarbeiten, wenn wir gegeneinander arbeiten. Entweder gehore ich unserem kleinen Zweimann-Unternehmen an oder nicht. Du sagst mir, was du planst, und dann sage ich dir auch etwas. Wenn nicht, sollten wir die Sache uberhaupt aufgeben.'

Lamont zuckte die Achseln. 'Na gut. Wenn du's horen willst, bitte sehr. Nachdem ich an Hallam vorbei bin, ist es vielleicht auch egal. Es geht darum, da? die Elektronenpumpe Naturgesetze ubertragt. Im Parauniversum ist die Starke Wechselwirkung hundertmal starker als hier - was bedeutet, da? die Kernspaltung entsprechend leichter ausgelost werden kann, ebenso wie Kernverschmelzung. Wenn die Elektronenpumpe ihre Arbeit lange genug fortsetzt, wird es irgendwann ein letztes Gleichgewicht geben, bei dem die Starke nukleare Wechselwirkung in beiden Universen gleich ist - und das wurde fur uns einen Wert ergeben, der etwa zehnmal so hoch ist wie im Augenblick und der im anderen Universum etwa ein Zehntel des augenblicklichen Wertes ausmacht.'

'Hat denn das niemand gewu?t?'

'O sicher - jeder wu?te das. Es lag von Anfang an auf der Hand. Auch Hallam mu? das sehen. Deshalb ist der Bastard ja auch so an die Decke gegangen. Ich habe ihm die Einzelheiten so umstandlich dargelegt, als ware ich der Meinung, er hatte nie davon gehort - und da ist er explodiert.'

'Aber was soll das? Liegt denn eine Gefahr darin, wenn sich die Wechselwirkung auf einen Mittelwert einpendelt?'

'Naturlich! Was glaubst denn du?'

'Ich glaube uberhaupt nichts. Wann wird denn dieser Ausgleich erreicht?'

'Bei der jetzigen Pumpleistung in etwa 10 30 Jahren.'

'Wie viele Jahre sind das?'

'Sie reichen jedenfalls, um eine Billion Billionen Universen wie das unsere entstehen, sich entwickeln, alt werden und sterben zu lassen - eines nach dem anderen.'

'Also, Pete! Was soll dann das Ganze?'

'Um zu dieser Zahl zu gelangen', sagte Lamont langsam und deutlich, 'die ubrigens die offizielle Zahl ist, wurden gewisse Vermutungen angestellt, die ich fur falsch halte. Und wenn man diese durch gewisse andere Vermutungen ersetzt, die meines Erachtens stimmen, sind wir jetzt schon gefahrdet.'

'Aufgrund des Pumpens?'

'Aufgrund des Pumpens.'

'Und was ist mit der Welt der Paramenschen? Ware sie ebenfalls gefahrdet?'

'Da bin ich ganz sicher. Es ware eine andere Gefahr, doch immerhin eine Gefahr.'

Bronowski stand auf und begann auf und ab zu gehen. Er trug das Haar dicht und lang - wie es fruher einmal modern gewesen war. Er zupfte daran und sagte: 'Wenn die Paramenschen intelligenter sind als wir, wurden sie dann die Pumpe weiterlaufen lassen? Gewi? wu?ten sie - noch vor uns , da? sie gefahrlich ist!' 'Ich habe mir das auch schon uberlegt', sagte Lamont. 'Ich vermute aber, da? fur sie das Pumpen ebenfalls eine Neuerung war und da? sie - wie wir - wegen der offensichtlichen Vorteile damit begannen und sich uber die Folgen erst spater Gedanken machen wollen.'

'Aber du sagst, du kennst diese Folgen schon jetzt. Konnen die Paramenschen denn langsamer sein als du?'

'Das hangt davon ab, ob und wann sie sich die Folgen uberlegen. Die Pumpe ist einfach zu attraktiv, als da? sie leichtfertig wieder aufgegeben werden konnte. Auch ich hatte nicht danach gesucht, wenn ich nicht... aber was hast du denn im Armel, Mike?'

Bronowski blieb stehen und sagte: 'Ich glaube, wir haben etwas.'

Вы читаете Lunatico oder Die nachste Welt
Добавить отзыв
ВСЕ ОТЗЫВЫ О КНИГЕ В ИЗБРАННОЕ

0

Вы можете отметить интересные вам фрагменты текста, которые будут доступны по уникальной ссылке в адресной строке браузера.

Отметить Добавить цитату