Lamont starrte ihn wild an, sprang auf und packte den anderen am Armel. 'Mit den Parasymbolen? Sag schon, Mike!'
'Es passierte, als du bei Hallam warst. Ja, wahrend du bei Hallam warst. Ich habe bis jetzt nicht gewu?t, was ich damit anfangen sollte, weil ich einfach keine Ahnung hatte, was da eigentlich vorging. Und jetzt '
'Und jetzt?'
'Bin ich mir immer noch nicht sicher. Eine Folie aus dem Parauniversum ist gekommen, mit vier Symbolen darauf...'
'Oh?'
'...in lateinischen Buchstaben. Und es la?t sich aussprechen.'
'Was?'
'Hier.'
Mit der Miene eines Zauberkunstlers brachte Bronowski die Folie zum Vorschein. In die Oberflache, ganz anders als die zierlichen und komplizierten schimmernden Spiralen und Differentiale der Parasymbole, waren vier breite, kindliche Buchstaben eingraviert: ANGT.
'Was soll das wohl hei?en?' fragte Lamont verstandnislos.
'Bisher habe ich mir nur denken konnen, da? es vielleicht ANGST bedeutet.'
'Hast du mich deshalb so ins Kreuzverhor genommen? Du dachtest, jemand auf der anderen Seite hatte Angst?' 'Und ich dachte, es konnte vielleicht mit deiner deutlich verstarkten Erregung des letzten Monats zu tun haben. Offen gesagt, Pete, hat es mir nicht geschmeckt, so lange im unklaren gelassen zu werden.'
'Okay - ziehen wir keine voreiligen Schlusse. Du bist hier derjenige, der mit unvollstandigen Texten die meisten Erfahrungen hat. Wurdest du sagen, die Paramenschen empfinden Angst im Zusammenhang mit der Elektronenpumpe?'
'Nicht unbedingt, ganz und gar nicht', sagte Bronowski. 'Ich wei? nicht, wie weit sie unser Universum wirklich ausmachen konnen. Wenn sie das Wolfram spuren, das wir ihnen hinlegen, wenn sie unsere Gegenwart spuren - vielleicht spuren sie dann auch, wie uns zumute ist. Vielleicht versuchen sie uns zu beruhigen, wollen uns sagen, da? kein Grund zur Angst besteht.'
'Warum schreiben sie dann nicht: KEINE ANGT?'
'Weil sie unsere Sprache noch nicht so gut beherrschen.'
'Hmm. Dann kann ich Burt damit noch nicht kommen.'
'Ich wurd's auch nicht tun. Es ist noch zu unbestimmt. Uberhaupt wurde ich Burt erst aufsuchen, wenn wir noch mehr von druben bekommen haben. Wer will schon wissen, was sie uns sagen wollen?'
'Nein, ich kann nicht warten, Mike. Ich wei?, da? ich recht habe, und wir haben keine Zeit mehr.'
'Gut, aber wenn du mit Burt sprichst, brichst du alle Brucken hinter dir ab. Deine Kollegen werden dir niemals verzeihen. Hast du daran gedacht, dich an die Physiker hier zu wenden?
Allein kannst du auf Hallam keinen Druck ausuben, aber als Gruppe '
Lamont schuttelte heftig den Kopf. 'Sinnlos. Die Leute in dieser Station uberleben nur, weil sie weich wie Butter sind. Es gibt nicht einen, der sich gegen Hallam wenden wurde. Wenn ich versuchen wollte, die anderen zu einer Aktion gegen ihn zu bringen, konnte ich ebensogut eine Ladung gekochte Spaghetti auffordern, vor mir strammzustehen.'
Bronowskis weiches Gesicht war ungewohnt grimmig. 'Da magst du recht haben.'
'Ich wei?, da? ich recht habe', sagte Lamont nicht minder ernst.
Es hatte Zeit gekostet, einen Termin beim Senator zu bekommen Zeit, die Lamont ungern verloren hatte, zumal keine neuen lateinischen Buchstaben aus dem Parauniversum gekommen waren. Uberhaupt keine neue Botschaft war zu vermelden, obwohl Bronowski ein halbes Dutzend hinubergeschickt hatte -jede mit einer sorgfaltig vorbereiteten Auswahl von Parasymbolen, vermischt mit den Buchstabengruppen ANGT und ANGST.
Lamont war sich der Bedeutung des halben Dutzends Variationen nicht sicher, doch Bronowski war eigentlich guter Hoffnung gewesen.
Doch nichts hatte sich getan, und Lamont sa? schlie?lich Burt gegenuber.
Der Senator hatte ein hageres Gesicht, scharfe Augen und war nicht mehr der Jungste. Seit einer Generation stand er dem Komitee fur Technologie und Umwelt vor. Er nahm seine Arbeit ernst, was er ein dutzendmal bewiesen hatte.
Jetzt fummelte er an seiner geliebten altmodischen Krawatte herum (die zu seinem Kennzeichen geworden war) und sagte: 'Ich kann Ihnen nur eine halbe Stunde Zeit geben, mein Sohn.' Er warf einen Blick auf seine Armbanduhr.
Lamont machte sich keine Sorgen. Er gedachte Senator Burt so sehr fur sein Thema zu interessieren, da? er die Zeitbegrenzung verga?. Auch machte er nicht den Versuch, weit auszuholen; seine Absichten hier lagen vollig anders als bei seinem Gesprach mit Hallam.
Er sagte: 'Ich mochte Sie nicht mit mathematischen Details belasten, Senator, aber ich setze voraus, Sie wissen, da? durch das Pumpen die Naturgesetze der beiden Universen vermischt werden.'
'Zusammengeruhrt werden sie', entgegnete der Senator ruhig, 'wobei sich der Ausgleich in etwa 10 30 Jahren ergibt. War das nicht die Zahl?' In Ruhestellung schwangen seine Augenbrauen weit nach oben aus und dann wieder nach unten und gaben seinem zerfurchten Gesicht einen Ausdruck standiger Uberraschung.
'Das stimmt', sagte Lamont, 'doch diese Zahl wurde aufgrund der Annahme errechnet, da? sich die fremden Gesetze, die in unser und das fremde Universum sickern, vom Eintrittspunkt aus mit Lichtgeschwindigkeit ausbreiten. Das ist aber nur eine Vermutung, die ich fur falsch halte.'
'Warum?'
'Die einzige wirklich gemessene Vermischungsgeschwindigkeit haben wir aus dem Plutonium 186, das in unser Universum geschickt wird. Diese Geschwindigkeit ist zuerst extrem langsam, vermutlich weil Materie dicht ist, und erhoht sich mit der Zeit. Wenn das Plutonium mit weniger dichter Materie vermischt wird, steigt diese Vermischungsgeschwindigkeit auch schneller an. Aufgrund entsprechender Messungen hat man errechnet, da? die Durchdringung in einem Vakuum auf Lichtgeschwindigkeit ansteigen wurde. Zunachst wurde es einige Zeit dauern, bis die fremden Gesetze in die Atmosphare vorgedrungen waren, dann gar nicht mehr so lange, bis sie sich in die oberen Schichten der Atmosphare vorgearbeitet hatten, und dann ginge es in allen Richtungen durch das All davon, mit 300000 Kilometern pro Sekunde, wobei sich die fremde Substanz in Null Komma nichts zur Harmlosigkeit verdunnte.'
Lamont hielt einen Augenblick inne, um sein weiteres Vorgehen zu uberlegen, und der Senator schaltete sich sofort ein. 'Aber...?' sagte er mit der Miene eines Mannes, der keine Zeit verschwenden mochte.
'Das Ganze ist eine bequeme Schlu?folgerung, die vernunftig zu sein und keine Probleme zu bringen scheint, aber wenn nun nicht die Materie der Durchdringung fremder Gesetze Widerstand entgegensetzt, sondern der Grundstoff des Universums selbst?'
'Und wie sieht dieser Grundstoff aus?'
'Ich kann das nicht in Worte fassen. Es gibt meines Wissens einen mathematischen Ausdruck - doch Worte hatte ich nicht dafur. Der Grundstoff des Universums ist das, was die Naturgesetze bestimmt. Der Grundstoff des Universums sorgt fur die Erhaltung der Energie. Es ist auch der Grundstoff des Parauniversums - etwas anders als der unsere , der die nukleare Wechselwirkung druben hundertmal starker macht, als sie bei uns ist.'
'Und?'
'Wenn es dieser Grundstoff ist, der durchdrungen wird, dann kann das Vorhandensein von Materie, dicht oder nicht dicht, nur einen sekundaren Einflu? haben. Die Durchdringung erfolgt im Vakuum schneller als in dichter Masse, aber nicht sehr viel. Die Durchdringung mag nach irdischen Verhaltnissen schnell sein, doch sie erreicht nur einen winzigen Bruchteil der Lichtgeschwindigkeit.'
'Daraus folgert?'
'Da? sich die fremde Substanz nicht so schnell auflost, wie wir denken, sondern sich innerhalb des Sonnensystems sozusagen aufstaut und dabei eine gro?ere Konzentration erreicht, als wir bisher angenommen haben.'
'Ich verstehe', sagte der Senator und nickte. 'Und wie lange kann es nun dauern, bis der Bereich des Sonnensystems ins Gleichgewicht gebracht wird? Weniger als 10 30 Jahre, wurde ich sagen.'
'Weitaus weniger, Sir. Ich mochte behaupten, weniger als 10 10 Jahre. Vielleicht funfzig Milliarden Jahre, plusminus ein paar Milliarden.'