Hand zu schlagen, zumal den alten Baren.«

«Er scheint nicht zu wissen, da? ich dieser bin. Ich habe meinen Namen in der Sprache meines Volkes gesagt und bitte meinen wei?en Bruder, ihm denselben nicht ins Englische zu ubersetzen.«

«Wenn ich ihm jemals etwas ubersetze, so wird es jedenfalls etwas andres sein, als der Name meines Bruders. Jetzt will ich fort, zu den andern, welche gern mit mir reden wollen; ich werde noch oft zu euch kommen, um eure Stimmen zu vernehmen.«

Er setzte den unterbrochenen Gang nach hinten fort. Dort war jetzt der Vater des geretteten Madchens aus der Kajute angekommen, um zu melden, da? seine Tochter aus ihrer Ohnmacht erwacht sei, sich verhaltnisma?ig wohl fuhle und nun nur der Ruhe bedurfe, um sich vollstandig zu erholen. Dann eilte er zu den Indianern, um dem mutigen Knaben Dank fur die verwegene That zu sagen. Droll hatte seine Worte gehort und erkundigte sich nach dem, was geschehen war. Als Tom es ihm erzahlt hatte, sagte er:»Ja, das traue ich diesem Knaben zu, er ist kein Kind mehr, sondern ein voller, ganzer Mann.«

«Kennt Ihr ihn und seinen Vater? Wir sahen, da? Ihr mit ihnen gesprochen.«

«Ich bin ihnen einigemal begegnet.«

«Begegnet? Er nannte sich ein Tonkawa, und dieser fast ausgestorbene Stamm befindet sich nie auf Wanderung, sondern ist auf seinen elenden Reservationen im Thale des Rio Grande se?haft.«

«Der gro?e Bar ist nicht se?haft geworden, sondern den Gewohnheiten seiner Vorfahren treu geblieben. Er streift umher, gerade wie der Apachenhauptling Winnetou. Es steht zwar zu erwarten, da? er einen bestimmten Ort hat, an welchem er von seinen Strapazen ausruht, aber er halt ihn geheim. Er spricht zuweilen von» den Seinigen«, und so oft ich ihm begegne, erkundige ich mich, ob es denselben wohlgehe; aber wer, was und wo sie sind, das habe ich nicht erfahren konnen. Er wollte auch jetzt zu ihnen, sieht sich aber durch die Rache aufgehalten, welche er gegen den Cornel hat.«

«Sprach er davon?«

«Ja. Er will nicht eher ruhen, als bis sie vollzogen ist. Der Cornel ist also in meinen Augen ein verlorener Mann.«

«Das habe ich auch gesagt, «meinte Old Firehand.»Wie ich die Indianer kenne, lie? er sich den Hieb nicht aus Feigheit gefallen.«

«So?«fragte Droll, indem er den Riesen musternd anblickte.»Ihr habt die Indsmen auch kennen gelernt, wenn's notig ist? Ihr seht mir aber gar nicht danach aus, obgleich Ihr ein wirklicher Goliath zu sein scheint. Ich denke, Ihr pa?t viel besser in den Salon als in die Prairie.«

«O weh, Tante!«lachte Tom.»Da habt Ihr einen gewaltigen Pudel geschossen. Ratet einmal, wer dieser Sir ist!«

«Fallt mir gar nicht ein. Vielleicht seid Ihr so gut, es mir lieber gleich zu sagen.«

«Nein, so leicht werde ich es Euch doch nicht machen. Ihr sollt dabei Euren Kopf wenigstens einigerma?en anstrengen. Dieser Herr gehort namlich zu unsern beruhmtesten Westmannern.«

«So. Nicht zu den beruhmten, sondern den beruhmtesten?«

«Ja.«

«Von dieser Sorte gibt es nach meiner Ansicht nur zwei, denn kein dritter verdient es so wie sie, da? man den Superlativ auf sie anwendet.«

Er machte eine Pause, kniff das eine Auge zusammen, zwinkerte Old Firehand mit dem andern an, lie? ein kurzes Lachen horen, welches wie ein auf der Klarinette geblasenes» Hihihihi «klang, und fuhr dann fort:»Diese beiden sind namlich Old Shatterhand und Old Firehand. Da ich den ersteren kenne, wenn's notig ist, so konnte dieser Sir kein andrer als Old Firehand sein. Ist's erraten?«

«Ja, ich bin es, «nickte der Genannte.

«Egad?«fragte Droll, indem er zwei Schritte zurucktrat, und ihn nochmals mit dem einen offenen Auge betrachtete.»Ihr seid wirklich dieser Mann, vor welchem jeder Halunke zittert. Die Gestalt habt Ihr ganz so, wie er beschrieben wird, aber — vielleicht macht Ihr doch nur Spa?!«

«Nun, ist das auch Spa??«fragte Old Firehand, indem er mit der Rechten Droll am Kragen seines Rockes packte, ihn emporhob, dreimal rund um sich schwenkte und dann auf eine nahestehende Kiste stellte.

Das Gesicht des also Gema?regelten war dunkelrot geworden. Er schnappte nach Atem und rief dabei in einzelnen kurz abgerissenen Satzen:»Zounds, Sir, haltet Ihr mich fur einen Perpendikel oder einen Zentrifugalregulator! Bin ich dazu erschaffen worden, im Kreise um Euch durch die Luft zu tanzen! Ein wahres Gluck, da? mein Sleeping-gown von starkem Leder ist, sonst ware er zerrissen und Ihr hattet mich in den Flu? geschleudert! Aber die Probe war gut, Sir; ich sehe, da? Ihr wirklich Old Firehand seid. Ich mu? es schon aus dem Grunde glauben, weil Ihr sonst im Stande seid, diesen Gentlemen den Umlauf des Mondes um die Erde noch einmal mit mir zu demonstrieren. Habe oft, wenn von Euch die Rede war, gedacht, wie sehr ich mich freuen wurde, wenn ich Euch einmal zu sehen bekame. Ich bin nur ein einfacher Trapper, wei? aber sehr genau, was ein Mann Eures Schlages zu bedeuten hat. Hier ist meine Hand, und wenn Ihr mich nicht tief betruben wollt, so weist sie nicht zuruck!«

«Zuruckweisen? Das ware die reine Sunde. Ich gebe jedem braven Manne gern die Hand, um wie viel mehr also einem, der sich bei uns in so ausgezeichneter Weise eingefuhrt hat.«

«Eingefuhrt? Wieso?«

«Indem Ihr den Panther erschossen habt.«

«Ach so. Das war keine That, uber welche man viele Worte macht. Dem Tiere war nicht allzu wohl im Wasser, es hat mir gar nichts thun, sondern sich nur auf mein Flo? retten wollen. Bin da leider nicht sehr gastfreundlich gewesen.«

«Das war klug von Euch, denn der Panther hatte es in Wahrheit auf Euch abgesehen. Vor dem Wasser furchtet er sich nicht, er ist ein ausgezeichneter Schwimmer und hatte das Ufer ohne alle Anstrengung erreichen konnen. Welch ein Ungluck, wenn ihm das gelungen ware. Indem Ihr Ihn totetet, habt Ihr jedenfalls vielen Menschen das Leben gerettet. Ich schuttle Euch die Hand und wunsche, da? wir uns naher kennen lernen.«

«Ganz auch mein Wunsch, Sir. Aber nun schlage ich vor, auf diese Bekanntschaft einen Trunk zu thun. Ich bin nicht auf diesen Steamer gekommen, um zu verdursten. Gehen wir also in den Salon.«

Man folgte dieser Aufforderung. Tom mu?te, um sich anschlie?en zu konnen, fur die Kajute nachzahlen, was er aber sehr gern that.

Als die Gentlemen vom Deck verschwunden waren, kam der Neger, welcher den Panther nicht mit hatte ansehen durfen, aus dem Maschinenraume. Er war dort von einem andern Arbeiter abgelost worden und suchte sich nun ein schattiges Platzchen fur den Mittagsschlaf. Langsam und verdrossen nach vorn schlendernd, zeigte er ein Gesicht, welchem deutlich anzusehen war, da? er sich in keiner guten Stimmung befand. Das sah der Cornel; er rief ihn an und winkte naher zu kommen.

«Was soll's sein, Sir?«fragte der Schwarze, als er herangekommen war.»Habt Ihr einen Auftrag, so wendet Euch an den Steward. Ich bin nicht fur die Passagiere da.«

Er sprach sein Englisch wie ein Wei?er.

«Das kann ich mir denken, «antwortete der Cornel.»Ich wollte Euch nur fragen, ob es Euch beliebt, ein Glas Brandy mit uns zu trinken.«

«Wenn's das ist, so bin ich Euer Mann. Im Feuerraume unten trocknet die Gurgel und die Leber aus. Aber ich sehe ja keinen einzigen Schluck hier!«

«Hier habt Ihr einen Dollar; holt, was Euch beliebt, dort am Board, und setzt Euch mit zu uns!«

Der Ausdruck der Verdrossenheit verschwand sofort vom Gesichte des Negers, auch war er jetzt viel beweglicher als vorher. Er brachte zwei volle Flaschen nebst einigen Glasern und setzte sich dann neben den Cornel, welcher bereitwillig zur Seite ruckte. Als das erste Glas uber seine Zunge gelaufen war, go? er sich noch ein zweites voll, leerte es und fragte darauf:»Das ist eine Erquickung, Sir, die unser einer sich nicht oft gewahren kann. Aber wie kommt Ihr, auf den Gedanken, mich einzuladen. Ihr Wei?en seid doch sonst nicht so zuvorkommend gegen uns Schwarze.«

«Bei mir und meinen Freunden ist ein Neger ebensoviel wert, wie ein Wei?er. Ich habe bemerkt, da? Ihr beim Kessel angestellt seid. Das ist eine schwere und durstige Arbeit, und da ich mir denke, da? der Kapitan Euch nicht mit Hundertdollarnoten bezahlen wird, so sagte ich mir, da? Euch ein guter Schluck so gerade recht sein wurde.«

«Da habt Ihr einen vortrefflichen Gedanken gehabt. Der Kapitan zahlt freilich schlecht; man kann es zu keinem rechten Trunke bringen, zumal er keinen Vorschu? gibt, wenigstens mir nicht, sondern erst am Schlusse

Вы читаете Der Schatz im Silbersee
Добавить отзыв
ВСЕ ОТЗЫВЫ О КНИГЕ В ИЗБРАННОЕ

0

Вы можете отметить интересные вам фрагменты текста, которые будут доступны по уникальной ссылке в адресной строке браузера.

Отметить Добавить цитату
×