Seele verkauft habe. Folglich steckt Budach irgendwo hier in Arkanar. Das ist alles, was ich wei?.«

»Nicht sehr viel, was Sie wissen«, sagte Don Kondor. »Es geht aber gar nicht so sehr um Budach«, entgegnete Rumata. »Wenn er lebt, dann finde ich ihn und hole ihn aus dem Schlamassel raus. Das klappt schon, das kann ich hinkriegen. Aber nicht daruber wollte ich mit Ihnen sprechen. Was ich vorhabe, ist, Ihre Aufmerksamkeit noch einmal, wieder einmal, darauf zu lenken, da? die Lage in Arkanar die Grenzen der Basistheorie uberschreitet …« Don Kondor verzog sein Gesicht zu einem sauren Lacheln. »Nein, nein, horen Sie mich zu Ende an«, sagte Rumata entschlossen. »Ich habe das Gefuhl, da? ich mich Ihnen uber Funk nie so recht verstandlich machen kann. Und in Arkanar steht alles kopf! Es ist ein neuer, systematisch wirkender Faktor aufgetaucht. Es sieht so aus, als ob Don Reba mit voller Absicht die ganze niederdruckende Grauheit des Konigtums auf die Gelehrten herabsausen la?t. Jeder, der sich nur ein wenig uber das mittlere graue Niveau erhebt, schwebt in akuter Gefahr. Horen Sie, Don Kondor, das sind keine vagen Empfindungen, sondern Fakten! Wenn du gescheit bist oder gebildet, wenn du zu zweifeln wagst, irgendwas Ungewohnliches sagst – vielleicht wenn du mal keinen Wein magst! –, droht dir schon Gefahr. Ein dahergelaufener Gemusekramer kann dich totschlagen. Hunderte, ja Tausende Menschen werden denunziert. Sie werden von den Sturmowiki gefangen, und man knupft sie entlang den Stra?en auf. Nackt, mit dem Kopf nach unten … Gestern haben sie einen Alten in meiner Stra?e zu Tode getrampelt mit ihren Stiefeln. Jemand hat ihnen gesagt, da? er lesen und schreiben kann. Zwei Stunden lang sollen sie ihn getreten haben, diese dumpfen Schweine mit den tierischen, schwei?triefenden Schnauzen« … – Rumata fa?te sich und endete in ruhigem Ton: »Mit einem Wort, in Arkanar wird bald kein einziger kluger Kopf mehr ubrigbleiben. Wie im Kreis des Heiligen Ordens nach der Schlachterei von Barkan.«

Don Kondor fixierte ihn mit seinen dunklen Augen und kniff die Lippen zusammen.

»Du gefallst mir nicht, Anton«, sagte er auf russisch. »Mir gefallt auch vieles nicht, Alexander Wassilewitsch«, sagte Rumata. »Mir gefallt zum Beispiel nicht, da? wir uns durch diese verteufelte Problemstellung an Handen und Fu?en selbst gebunden haben. Mir gefallt es nicht, da? wir es das Problem des unblutigen Vorgehens nennen. Denn in meiner Lage entspricht das wissenschaftlich begrundeter Tatenlosigkeit … Ich kenne alle Einwande! Und ich kenne auch unsere Theorie. Aber hier sind Theorien fehl am Platz, hier herrscht eine typisch faschistische Praxis, hier werden in jeder Minute Menschen von wilden Bestien angefallen! Hier geht alles zugrunde. Das Wissen reicht nicht aus, und das Gold verliert seinen Wert, weil es immer zu spat kommt.«

»Anton«, sagte Don Kondor, »reg dich nicht auf. Ich glaub dir, da? die Lage in Arkanar einen extrem heiklen Punkt erreicht hat, aber ich bin genauso davon uberzeugt, da? auch du keinen einzigen konstruktiven Vorschlag zur Losung hast.«

»Das ist wahr«, stimmte Rumata zu, »konstruktive Vorschlage habe ich nicht. Aber es fallt mir immer schwerer, mich zu beherrschen angesichts dieser fortschreitenden physischen und moralischen Korruption.«

»Anton«, sagte Don Kondor. »Wir sind hier zweihundertfunfzig auf dem ganzen Planeten. Alle haben sich schlie?lich fest in der Hand, und allen fallt es ebenfalls sehr schwer. Die Erfahrensten von uns leben hier schon zweiundzwanzig Jahre. Sie sind einzig und allein als Beobachter hergeflogen. Und es ist ihnen verboten, auf irgendeine Weise selbst einzugreifen. Stell dir das mal vor: Ein Pauschalverbot fur jegliches Eingreifen. Wir hatten zum Beispiel nicht einmal das Recht besessen, Budach zu retten. Auch nicht, wenn man ihn vor unseren Augen zu Tode getrampelt hatte.«

»Du brauchst mit mir nicht wie mit einem Kind sprechen«, sagte Rumata.

»Du bist aber ungeduldig wie ein Kind«, entgegnete Don Kondor. »Und hier mu? man sehr viel Geduld aufbringen.« Rumata lachte bitter.

»Und wahrend wir hier warten«, sagte er, »endlos diskutieren und uber die rechten Mittel beraten, uberfallen diese Bestien taglich, ja jede Minute die Menschen.«

»Anton«, sagte Don Kondor, »im Weltall sind noch Tausende von Planeten, die wir noch nicht besucht haben und auf denen die Geschichte ihren Lauf nimmt.«

»Aber hierher sind wir doch gekommen!«

»Ja. Aber nicht, um hier unseren gerechten Zorn auszuschutten, sondern um dieser Menschheit zu helfen. Wenn du zu schwach bist, tritt ab! Kehr zuruck, geh nach Hause! Schlie?lich bist du ja wirklich kein Kind mehr und wu?test, was dich hier erwartet.« Rumata schwieg. Don Kondors Gesichtszuge entspannten sich; er schien wahrend seiner letzten Worte um Jahre gealtert zu sein. Ganz langsam schritt er den Tisch entlang, fa?te sein Schwert, zog es wie einen Stock hinter sich her. Dann verfiel er in ein fast unmerkliches trauriges Nicken, so da? es schien, als bewegte sich nur seine Nase.

»Ich kann das alles verstehen«, sagte er. »Ich habe doch das alles selber durchgemacht. Es gab fur mich Zeiten, da erschien mir dieses Gefuhl der personlichen Ohnmacht, meiner eigenen Niedertracht als das Allerschrecklichste. Einige schwachere Charaktere wurden davon sogar verruckt, man schickte sie zuruck zur Erde und heilt sie jetzt. Funfzehn Jahre lang habe ich gebraucht, mein Guter, um zu verstehen, was das Allerschrecklichste ist. Das menschliche Gesicht zu verlieren ist schrecklich, Anton; sich die Seele zu beschmutzen und zu verharten. Wir sind hier die Gotter, Anton, und mussen kluger sein als jene Gotter aus der Legende, die sich die hiesigen Menschen nach ihrem Bild und Ebenbild schaffen. Unser

Добавить отзыв
ВСЕ ОТЗЫВЫ О КНИГЕ В ИЗБРАННОЕ

0

Вы можете отметить интересные вам фрагменты текста, которые будут доступны по уникальной ссылке в адресной строке браузера.

Отметить Добавить цитату