Spezialschulung von uns abfallt wie sonnenverbrannte Haut, wir sturzen uns in Extreme, wir sind gezwungen, uns einem standigen geistigen Konditionstraining zu unterwerfen: Bei? die Zahne zusammen und bedenk, da? du ein verkleideter Gott bist, da? sie nicht wissen, was sie tun, und da? fast keiner von ihnen schuldig ist. Und deshalb mu?t du Geduld uben und nochmals Geduld … Es stellt sich heraus, da? die Quellen des Humanismus in uns, die uns auf der Erde geradezu unerschopflich schienen, hier mit schreckenerregender Schnelligkeit austrocknen. Heiliger Micky! Wir waren doch echte Humanisten dort, auf der Erde, Menschenfreunde, und der Humanismus war das Skelett unserer Natur, in unserer Hochachtung vor den Menschen, in unserer Liebe zum Menschen steuerten wir sogar auf den Anthropozentrismus zu – und hier ertappen wir uns plotzlich mit Grauen bei dem Gedanken, da? wir ja nicht wirklich den Menschen liebten, sondern nur den Kommunarden, den Landsmann, der uns ahnlich war … Und immer ofter ertappen wir uns dabei, da? wir uberlegen: Ja, sind denn das uberhaupt Menschen? Sind sie denn uberhaupt fahig, Menschen zu werden, wenigstens im Lauf der Zeit? – Und dann erinnern wir uns an Menschen wie Kyra, Budach, Arata, den Buckligen, oder den unubertrefflichen Baron Pampa, und wir schamen uns – aber das ist ja ebenso ungewohnt und unangenehm, und, was das Allerschlimmste ist, es hilft uberhaupt nicht weiter …

Na also gut, dachte Rumata, nichts mehr von dem. Zumindest nicht am fruhen Morgen. Und diesen Don Tameo soll der Teufel holen!… Da hat sich Verdru? um Verdru? in der Seele angesammelt, und nirgends kann man ihn loswerden in einer solchen Einsamkeit. Jawohl, die Einsamkeit, die Isolation, das ist es! Wir, so hie? es damals doch, gesunden und selbstsicheren Kerle … haben wir je bedacht, da? wir einmal hier in dieser Einsamkeit wurden leben mussen? Aber es glaubt ja doch keiner. Anton, mein Freund, was ist mit dir los? Im Westen von dir befindet sich, nur drei Flugstunden entfernt, Alexander Wassilewitsch, ein guter Mensch und ein kluges Kopfchen; im Osten Paschka, sieben Jahre mit dir auf der Schulbank, ein lustiger und treuer Freund. Du hast blo? einen Augenblick lang den Mut verloren, Anton. Schade naturlich, wir dachten, da? du mehr aushaltst, aber wem passiert das nicht? Eine hollische Schinderei das, wir verstehen. So fahr halt schon zur Erde zuruck, erhol dich, befa? dich mit der Theorie, und dort wird man dann schon sehen …

Alexander Wassilewitsch ist ubrigens ein Dogmatiker reinsten Wassers. Wenn also die Basistheorie die Grauen nicht vorsieht – »wahrend meiner ganzen funfzehn Jahre Arbeit, mein Teurer, habe ich solche Abweichungen von der Theorie nicht feststellen konnen …«–, so kann das nichts anders bedeuten, als da? mir von den Grauen traumt. Wenn mir also von ihnen traumt, so bedeutet das nichts anderes, als da? ich uberspannt bin und da? man mich zur Erholung schicken mu?. – »Nun gut, ich verspreche Ihnen, da? ich den Dingen selber nachgehe und meine Meinung daruber mitteilen werde. Aber inzwischen, Don Rumata, ich bitte Sie, keine Exzesse …« – Und dann ist da Pawel, den ich schon als kleiner Junge Paschka nannte, ein Gelehrter, ein Fachmann, ein Gehirn voll Information. Er sturzte sich Hals uber Kopf in die Geschichte zweier Planeten und bewies mit Elan, da? die Bewegung der Grauen das allergewohnlichste Auftreten des Burgertums gegen die Barone darstellt. – »Ubrigens, in ein paar Tagen werde ich dich kurz aufsuchen. Ehrlich gesagt ist mir nicht ganz wohl, wenn ich an die Geschichte mit Budach denke …« – Schonen Dank auch dafur! Und Schlu? damit. Kummere ich mich halt um Budach, wenn ich schon zu nichts anderem mehr nutz bin.

Der hochgelehrte Doktor Budach. Ein gro?er Mediziner, mit Leib und Seele Irukaner, der Herzog hatte ihn beinahe geadelt, hat es sich dann aber anders uberlegt und ihn einsperren lassen. Der gro?te Spezialist fur Heilung durch Giftdrogen im ganzen Imperium. Der Autor des weithin beruhmten Traktats Von denen Graesern und anderen Gewaechsen, selbige auf geheymnisvolle Weyse zu Anla? und Ursach der Traurygkeit, Freude oder Beruhigung dienen koennen, item ueber Speychel und Saefte derer Kriechthiere, Spinnen und der nacketen Wildsau Y, welche selbige ueber besagte und so mannige andere Eygenschaften verfueget. Ein bemerkenswerter Mensch, zweifelsohne, und eine wahre Geistesgro?e, dabei ein uberzeugter Humanist und Sonderling, der nie Geld in der Tasche hatte. Sein ganzes Vermogen bestand aus einem Sack voll Bucher. Wer konnte dich also brauchen, Doktor Budach, in einem Land finsterster Unwissenheit, das sich in einem blutigen Sumpf von Verschworung und Habsucht suhlt?

Nehmen wir an, du lebst und du bist in Arkanar. Es ist naturlich auch nicht ausgeschlossen, da? dich die Barbaren erwischt haben, die in Abstanden vom Gebirge her Uberfalle unternehmen. In diesem Fall beabsichtigt Don Kondor, sich mit unserem Freund Schumtuletidowodus in Verbindung zu setzen, einem Spezialisten fur die Geschichte altertumlicher Kulturen, der zur Zeit als epileptischer Schamane bei dem Hauptling mit dem funfundvierzigsilbigen Vornamen arbeitet. Wenn du aber trotzdem in Arkanar bist, dann konnten dich zuallererst die Nachtarmeen des Rauberhauptmanns Waga Koleso fangen. Und nicht einmal fangen, sondern einfach nur mitnehmen, denn fur sie ware die gro?ere Beute dein Begleiter, der edle Don, der sein ganzes Vermogen verspielt hat. Aber so oder anders, sie werden dich nicht toten: Waga Koleso ist viel zu geizig dazu.

Genausogut konnte dich auch irgendein Dummkopf von einem Baron ergreifen. Ohne bose Absicht, blo? aus Langeweile und ubertriebener Gastfreundschaft. Er will einfach einmal mit einem edlen Gesprachspartner zechen, schickt seine Rotten aus und la?t dich auf das Schlo? deines Begleiters schleppen. Und du wirst in der stinkenden Stube sitzen, bis die Dons sich stumpfsinnig getrunken haben und endlich auseinandergehen. In diesem Fall droht dir gar nichts Ubles.

Aber da gibt es noch die Uberreste der kurzlich zerschlagenen Bauernarmee des Don Ksi und des Pert Poswonotschnik, die sich in der Ortschaft »Faulnest« festgesetzt haben und die jetzt unser lichter Adler, Don Reba selbst, im geheimen ernahrt – fur den Fall einer allenfalls moglichen Komplikation der Beziehungen zu den Baronen. Diese aber kennen keine Gnade, an sie sollte man lieber gar nicht denken. Dann ist

Добавить отзыв
ВСЕ ОТЗЫВЫ О КНИГЕ В ИЗБРАННОЕ

0

Вы можете отметить интересные вам фрагменты текста, которые будут доступны по уникальной ссылке в адресной строке браузера.

Отметить Добавить цитату