Umri? von vollig undurchdringlicher Schwarze.
»Was ist das?«sagte Trelig.
Gil Zinder uberlegte.
»Ich wei? es nicht. Vielleicht so etwas wie unser gro?er Spiegel, nur viel komplizierter.«
»Aber warum Sechsecke?«meinte Trelig.»Uberall gibt es nur Sechsecke.«
»Die Markovier hatten eine enorme Vorliebe fur das Hexagon«, erwiderte Yulin.»Ihre Ruinen sind voll davon, ihre Stadte sind in dieser Form errichtet. Als Kind habe ich eine gesehen.«
»Sehen wir uns den Norden an«, schlug Trelig vor.»Er ist so vollkommen anders. Dafur mu? es einen Grund geben.«
Yulin steigerte den Schub, und auf dem Schirm drehte sich das Bild mit gro?er Schnelligkeit.
»Nicht ganz einfach«, sagte der Pilot.»Diese Schiffe sind nicht dafur gebaut, so langsam zu fliegen, au?er beim Landen und Andocken.«
Sie uberflogen den Aquator, eine echte Barriere, wie sie sahen — fremdartig, beeindruckend und undurchsichtig.
Sie lie?en den Terminator hinter sich und flogen ins Dunkle.
»Aber hier lebt jemand«, erklarte Trelig und deutete auf den Schirm.
Einige Bereiche in manchen Sechsecken waren beleuchtet, und man sah deutlich einige gro?e Stadte.
»Schade, da? wir nicht naher heran konnen«, meinte Zinder.»Die Verzerrung durch die Atmosphare ist wirklich stark.«
»Vielleicht noch ein bi?chen tiefer«, antwortete Yulin.»Ich versuche, knapp uber der Stratosphare zu fliegen. Damit sind wir hoch genug, um uns noch im Vakuum zu befinden, aber tief genug, um Einzelheiten zu erkennen.«
Er flog tief hinunter, sie fegten uber den Aquator und gerieten in grelles Sonnenlicht.
Dann schien der Antrieb zu stocken, und die Bordbeleuchtung flackerte.
»Was ist los?«fragte Trelig.
»Ich — ich wei? es nicht«, erwiderte Yulin stockend.
Es wiederholte sich, und er schaltete auf Handsteuerung und versuchte dagegen anzukampfen.»Plotzlicher Substanzverlust, in Abstanden.«
»Ziehen Sie hoch!«befahl Trelig, aber in diesem Augenblick erloschen die Lichter.
»Wir sturzen wie ein Stein!«kreischte Yulin.»Mein Gott!«
Trelig kippte blitzschnell ein paar Hebel, aber es nutzte nichts. Sie waren in der Kabine fast in volliger Dunkelheit. Dann flammte alles wieder auf. Vorne und hinten ertonte ein Heulen.
Vor ihnen rollte eine Platte hoch und zeigte eine ha?liche Landschaft nur zehn Kilometer unter ihnen. Trelig packte ein Rad vor dem Copilotensitz.
Licht und Schub fielen wieder aus, aber nun wurde das Schiff wild umhergeworfen. Trelig rang mit dem Rad.
»Das Ding ist auch fur den Flug in der Atmosphare geeignet«, stie? er hervor.»Die Flugel sind endlich ausgefahren. Selbst wenn der Antrieb ganz ausfallt, glaube ich, da? ich das Schiff hinuntersteuern kann.«
Yulin sah die Landschaft mit erschreckender Schnelligkeit heranfegen. Trelig kampfte darum, den Bug hochzuhalten, mu?te aber trotzdem vorsichtig sein, um den Boden zu sehen.
Der Schub fiel erneut aus, und Trelig war es gelungen, die Fahrt zu verringern, aber nicht genug.
»Hat das Ding Rader?«fragte Yulin.
»Machen Sie keine Witze. Ich brauche eine ebene Stelle, die an die zwanzig Kilometer lang ist. Schnallt euch an.«
»Da! Eine Ebene!«schrie Yulin.
Trelig sah sie und steuerte darauf zu, wahrend das Schiff heftig gebeutelt wurde. Sie prallten auf. Was sie rettete, wie sie spater begriffen, war die viel dichtere Atmosphare, die das Fahrzeug stark genug abbremste. Gerade genug.
Sie prallten mit ungeheurer Wucht auf, und Yulin kreischte vor Schmerzen.
Sie rutschten uber nacktes Gestein, scheinbar eine Ewigkeit, fegten schlie?lich uber einen Gegenhang, der sie beinahe umgekippt hatte, drehten sich ein paarmal und kamen zum Stillstand.
Trelig stohnte und offnete die Gurte, um sich umzusehen. Yulin war bewu?tlos. Zum erstenmal sah er die zerfetzte Kleidung, die Wunden und das Blut.
Zinder war es kaum besser ergangen, aber er schien sich zu erholen.
Trelig versuchte aufzustehen und stellte fest, da? ihm schwindlig war. Er sturzte zweimal hin, und sein Kopf drohnte. Er schaute hinaus auf die trostlose Landschaft. Nacktes, schwarzes Gestein vor einer dunklen, dichten Atmosphare — woraus? Nichts, was sie atmen konnten.
Sie waren am Leben — aber fur wie lange?
Zone Sud
»
»Wir haben den Energiesto? bei unserer Routineuberwachung des Satelliten geortet«, war Gol Miters kunstliche Stimme uber das Kommunikationssystem zu vernehmen.»Zuerst war es schwierig, sie zu lokalisieren, aber weil sie sich Zeit lie?en, konnten wir den Kurs schlie?lich berechnen. Was wurde ich nicht dafur geben, den Planeten vom Weltraum aus zu sehen!«
»Aber gelandet sind sie? Ich habe keine Meldung bekommen.«
»Sie sind ein bi?chen zu tief gegangen, unter den Einflu? des Schachts geraten und in einem Nicht-Tech-Hex abgesturzt wie die anderen. Sie haben nichts gehort, weil sie nach Norden geflogen waren, um sich umzusehen. Soviel wir erkennen konnen, sind sie in 1146 oder 1318 heruntergekommen, Uchjin oder Ashinshyh. Haben Sie etwas daruber?«
Ortegas viele Arme blatterten Karten, Diagramme und Zeichnungen durch, wahrend er vor sich hin fluchte.
Die Karten vom Norden waren unzuverlassig. Sie zeigten etwa Meere an, aber es konnten Methanmeere ebenso sein wie solche mit einem Dutzend anderer todlicher Flussigkeiten. Dort oben gab es keine Verwandtschaft mit ihm, nicht einmal soviel, wie ihn, einen sechsarmigen Schlangenmann, mit Gol Miter, einer Riesenspinne, verband. Manche Rassen im Norden waren so fremdartig, da? es keinen gemeinsamen Bezugsrahmen gab.
Eines stand aber fest, wie ihm klar wurde, als er auf die Karte blickte: Uchjin und Ashinshyh waren beide nichttechnologische oder teilweise technologische Sechsecke und konnten ein hochmodernes Antriebssystem wie das des Raumschiffes nicht erhalten.
»Gol, selbst wenn sie den Absturz uberlebt haben, was ich bezweifle, halten sie sich nur so lange wie ihre Luft«, sagte er seufzend.»Ich wei? nicht, was diese Symbole fur Uchjin bezuglich der Atmosphare bedeuten, aber ganz gewi? gibt es dort keinen Sauerstoff. Die Ashinshyh waren etwas besser — da ist Sauerstoff und sogar etwas Wasser vorhanden —, aber es gibt so viel Wasserstoff, da? sie das halbe Sechseck in die Luft gesprengt haben konnten.«
»Da wir von einer Katastrophe nichts gehort haben, wurde ich also sagen: Uchjin. Wie steht es mit Ihren Kontakten zum Norden? Irgendeine Moglichkeit?«
»Das bezweifle ich«, erklarte Ortega sauerlich.»In der Nahe ist niemand, den ich kenne. Ich habe nicht einmal die leiseste Ahnung, wie die Uchjin aussehen. Sie konnten aber einen Botschafter stationiert haben oder jemanden aus der naheren Umgebung. Einen Versuch ist es wert. Ich bin jedoch nicht begeistert daruber, da? die Leute vom Norden beteiligt sind. Ich traue dem nicht, was ich nicht verstehen kann, und ein paar von den Leuten sind uble Burschen mit unbegreiflichen Motiven.«
»Es bleibt keine Wahl«, sagte Gol Miter.»Ich schicke jemanden zur Zone Nord und werde sehen, was sich machen la?t. Kopf hoch, Serge! Selbst wenn das Ding intakt ist, konnten nur wenige im Norden es fliegen. Entweder wir oder keiner.«
»Nicht wir«, meinte Ortega.»Irgend jemand.«
Den halben Tag waren Techniker aus- und eingegangen, um Sonderanlagen anzuschlie?en. Er tastete die