fur sein Zittern bereits verkundete, bevor sich jemand danach erkundigen konnte.
»Sie strahlen in einem sehr hohen Ma? Neugier und Aufregung aus, Freund Fletcher. Warum?«
Der Captain kniete neben einem dicken, torpedoformigen Gegenstand, der von dem Unterholz und dem Erdreich, das durch starke Regenfalle den Abhang hinuntergespult worden war, fast vollig verdeckt wurde. Fletcher offnete seine Ausrustungstasche und holte daraus ein Gerat hervor, das wie eine Tiefenscanner aussah.
»Es gibt bei diesem Flugobjekt Hinweise auf eine au?erplanetarische Technik«, stellte er fest. »Baulich scheint es mir hoher entwickelt zu sein als die anderen Trummer, die hier herumliegen. Sobald ich einen naheren Blick ins Innere geworfen habe, kann ich mehr dazu sagen.«
»Vielleicht ist das, was ich jetzt sage, nicht so wichtig, aber Hewlitt ist damals direkt neben diesem Ding aufgefunden worden«, merkte Stillman an. »Zu dem Zeitpunkt interessierte mich der Gesundheitszustand des kleinen Hewlitt naturlich mehr als irgendeins von diesen uberall herumliegenden Wrackteilen.«
»Vielen Dank, Doktor«, sagte Murchison, die sich sofort zu Fletcher gesellt hatte. »Danalta und Naydrad! Bevor wir nicht genau wissen, worum es sich bei diesem Fluggerat handelt, brauchen Sie auch keine weiteren Proben einzusammeln.«
Sowohl aufgrund der emotionalen Ausstrahlung der anderen als auch durch seine eigene Aufregung noch immer zitternd, lie? sich Prilicla auf dem Boden neben den anderen nieder und sagte: »Samtliche Aufzeichnungsgerate sind eingeschaltet, Freund Fletcher. Sie konnen jetztanfangen.«
Wahrend der Captain buchstablich alles, was er wahrend jedes einzelnen Stadiums seiner Untersuchung sah, dachte oder tat, laut beschrieb, fielen die Worter und Handlungen des Captains derart prazise und gelassen aus, da? sich Hewlitt zu fragen begann, ob Fletcher den Bericht allein fur die Nachwelt erstellen wollte, da ihm das Ding jeden Augenblick um die Ohren fliegen konnte. Doch selbst Prilicla, fur den Angstlichkeit zum Uberleben unabdingbar war, und alle anderen standen oder schwebten so nahe wie moglich bei Fletcher, ohne ihn bei der Arbeit zu behindern, und sie schienen vollig unbekummert zu sein. Hewlitt fa?te sich ein Herz und trat nun auch naher heran.
Laut Fletcher handelte es sich bei dem raketenahnlichen Flugobjekt um einen knapp drei Meter langen Hohlzylinder mit einem Durchmesser von einem halben Meter, ausgestattet mit jeweils vier Dreiecksflugeln in der Mitte und am Leitwerk. Die Au?enflache des Gehauses war verrostet und stark verfarbt, und es gab Schmelzspuren, so da? es kurzfristig extrem hohen Temperaturen ausgesetzt gewesen sein mu?te. Au?erdem stellte Fletcher eine sehr schwache und harmlose radioaktive Reststrahlung fest, was daraufhindeutete, da? der Flugkorper vorubergehend einer externen Quelle starker atomarer Strahlung und extremer Hitze ausgesetzt gewesen sein konnte. Der Antrieb wurde durch ein chemisches Gemisch bewirkt, das einst Dreiviertel des Gesamtvolumens ausgemacht hatte. Aufgrund einer ersten Analyse der Schmauchspuren und Brandruckstande und nach einer ungefahren Berechnung des Gewichts schatzte Fletcher die Reichweite des Flugobjekts auf hundert bis hundertzwanzig Kilometer.
Entlang der Langsachse befanden sich zwei kleine, vertieft angebrachte Schotts mit geoffneten schwenkbaren Klappen, die etwa einen Meter auseinander lagen und vom Schwerpunkt des Flugobjekts exakt gleich entfernt waren. Die Uberreste von jeweils vier verrotteten Kabelstrangen, die aus den Offnungen hervorragten, lie?en darauf schlie?en, da? das Flugobjekt mit Hilfe eines Zwillingsfallschirms in waagerechter Position weich landen sollte. Zwar waren keine Fallschirmstoffreste mehr zuentdecken, doch Fletcher meinte, dies konne auch daran liegen, da? sie entweder biologisch abbaubar gewesen seien oder auf dem Weg nach unten an Asten und Zweigen hangengeblieben und abgerissen worden seien.
»Die ersten zwanzig Zentimeter der Rumpfnase sind nach unten geklappt«, fuhr Fletcher fort. »Wahrscheinlich ist die Luke bei der Landung aufgesprungen und wurde spater von Gras und Erdreich bedeckt. Neben dem Schnappmechanismus scheint sie dicht mit Polstern ausgestattet zu sein, die nicht verrottet sind. Das vordere Viertel des Flugobjekts, in dem ich normalerweise den Sprengkopf erwartet hatte, ist ebenfalls mit Polstern gefullt, abgesehen von einem zylindrischen Hohlraum von etwa zehn Zentimetern Durchmesser, der sich etwa uber einen Dreiviertelmeter entlang der Langsachse erstreckt. In diesem Hohlraum befindet sich eine ebenfalls zehn Zentimeter breite Plastikscheibe, die auf der Vorderseite dick gepolstert und auf der Ruckseite mit einer kurzen Stange verbunden ist und… und das sieht ganz wie ein Kolbenmechanismus aus, der dazu dient, irgendeine Art zylindrischen Behalter aus dem inneren Hohlraum zu katapultieren. Aufgrund einer moglichen Fehlfunktion oder Bruchlandung ist der Kolben jedoch auf halbem Wege steckengeblieben, so da? der Behalter nicht vollig ausgesto?en und unbekannte Zeit spater zerstort wurde.«
Die Handschuhe, die er trug, waren wie eine zahe, durchsichtige zweite Haut und boten sowohl eine fast uneingeschrankte Beibehaltung des Tastgefuhls als auch einen maximalen Schutz. Fletcher blickte unentwegt auf das Display des Scanners, wahrend er die freie Hand vorsichtig in die Offnung hineinfuhrte.
»Neben ganzen Horden von Insekten, die in den Polstern nisten, gibt es da drinnen kleine Stucke aus glasahnlichem Material und… ja, und in der Erde und im Gras um die aufgeklappte Luke herum kann ich auch ein paar Splitter davon erkennen. Auf der einen Seite scheinen sie stark poliert und auf der anderen mit einem dunkelbraunen Anstrich versehen zu sein. Ich nehme an, Sie wollen ein paar Proben haben, stimmt's?«Murchison, die bereits auf Handen und Knien neben Fletcher robbte, stimmte selbstverstandlich sofort zu.
Hewlitt konnte sich nicht daran erinnern, jemals zuvor aus dem Munde eines Menschen das Wort ›Ja‹ in einer solchen Mischung aus Leidenschaftlichkeit und unterdruckter Begeisterung gehort zu haben. Der Captain reichte Murchison eins der Bruchstucke, das sie sofort in den transportablen Analysator steckte, der an ihrem Ausrustungsgurt hing. Danach warteten alle ungeduldig auf die Ergebnisse.
»Unser Analysator stimmt mit Ihnen vollig uberein«, sagte Murchison schlie?lich zu Fletcher. »Es handelt sich um dunnes und etwas sprode gewordenes Plastik, das stark an herkommliches Glas erinnert. Der Krummungsgrad la?t zudem daraufschlie?en, da? es sich um das Fragment eines zylindrischen Korpers handelt. Neben einiger weniger Reste von Insektenexkrementen ist die Au?enflache sauber und blank poliert. Bei dem undurchsichtigen Anstrich auf der Innenseite scheint es sich um synthetische Nahrstoffe zu handeln, wahrscheinlich in flussiger Form, die nun getrocknet sind. Wenn ich noch ein paar Proben bekomme, um sie spater zur genaueren Bestimmung in den Analysator an Bord der
Fletcher wollte der Pathologin gerade ein weiteres Bruchstuck ubergeben, als er kurz innehielt und Stillman mit ernster Miene fragte: »Haben die Etlaner eigentlich jemals chemische oder biologische Waffen eingesetzt, Doktor?«
20. Kapitel
Hewlitt brach in Schwei? aus, was jedoch nicht am Einflu? der Sonnenwarme lag, und wich instinktiv einen