„Das bin ich auch nicht“, antwortete Conway verdrossen. „Und ich mochte, da? du diese Pflanzen bis in ihre letzten Bestandteile zerlegst. Verstehst du, der volle Erfolg dieser Operation hangt davon ab, ob wir mit den Wesen, die diese gedankengesteuerten Werkzeuge hergestellt haben, kommunizieren konnen. Bisher hatte ich angenommen, diese Wesen seien von der Gro?e her mit uns vergleichbar, selbst wenn ihre physiologische Klassifikation uns vollkommen fremd sein sollte, waren sie doch mit den ublichen Sinnen wie Sehen, Horen, Schmecken und Fuhlen ausgestattet und konnten uber alle oder jeden dieser Kanale einzeln angesprochen werden. Doch jetzt verdichten sich die Beweise fur eine einzelne intelligente Lebensform, namlich die Schichtkreatur selbst, die, soweit wir wissen, taub, stumm und blind ist. Das Problem, ihr wenigstens die einfachsten Begriffe zu vermitteln, besteht darin.“
Er brach den Satz ab und konzentrierte sich mit seiner gesamten Aufmerksamkeit auf die rechte Handflache, die er noch immer gegen den Boden druckte. Dann sagte er: „Lauf sofort zum Schiff!“
Auf dem uberhasteten Ruckweg achteten sie uberhaupt nicht mehr darauf, auf keine Pflanzen zu treten, und als sich die Luke hinter ihnen geschlossen hatte, schepperte Harrison Stimme aus dem Kommunikator der Schleuse.
„Erwarten wir Gesellschaft?“
„Ja, aber erst in einigen Minuten“, antwortete Conway au?er Atem. „Wieviel Zeit brauchen Sie, um zu starten? Und konnen wir die Ankunft des Werkzeugs durch etwas Gro?eres als durch dieses kleine Sichtfenster in der Luftschleuse beobachten?“
„Fur einen Notstart zwei Minuten“, erwiderte der Pilot, „und wenn Sie nach oben in den Kontrollraum kommen, konnen Sie die Scanner zur Uberprufung von Au?enschaden benutzen.“
Als Conway und Murchison bei ihm im Kontrollraum eintrafen, fragte Harrison: „Aber was haben Sie denn eigentlich da unten gemacht, Doktor? Ich meine, meiner Erfahrung nach halt man die Vorderseite des Bizeps nicht gerade fur eine erogene Zone.“
Als Conway keine Antwort gab, blickte er flehentlich Murchison an.
„Er hat ein Experiment durchgefuhrt“, klarte sie ihn in ruhigem Ton auf, „um mir zu beweisen, da? ich nicht mit den Nervenenden meines Oberarms sehen kann. Als wir unterbrochen wurden, hat er mir gerade bewiesen, da? ich auch im Nacken keine Augen hab.“
„Ich merke schon, das war eine ziemlich dumme Frage von mir.“, begann Harrison.
„Da kommen sie“, sagte Conway.
Sie waren drei halbkreisformige Metallscheiben, die in dem Bereich des Bodens, der von dem langen Morgenschatten des Aufklarungsschiffs bedeckt wurde, anscheinend ruckartig entstanden und wieder verschwanden. Harrison verstarkte die Vergro?erung des Scanners, der zeigte, da? die Gegenstande nicht einfach nur auftauchten und verschwanden, sondern vielmehr rhythmisch zu winzigen Metalltropfen von ein paar Zentimetern schrumpften und sich dann wieder zu flachen kreisformigen Klingen ausdehnten, die durch die Oberflache schnitten. Dort lagen sie einige Sekunden lang zwischen den uberschatteten Augenpflanzen flach auf der Seite, und dann wurden die Scheiben plotzlich zu flachen, auf dem Kopf stehenden Schalen. Die Verwandlung ging derart abrupt vonstatten, da? sie mehrere Meter hoch in die Luft schnellten und ungefahr sechs Meter weiter landeten. Der Vorgang wiederholte sich alle paar Sekunden, wobei die eine Scheibe schnell auf die entfernte Spitze des Schiffsschattens zusprang, die zweite im Zickzack lief, um die Breite zu erfassen, wahrend die dritte direkt auf das Schiff zukam.
„Ich hab noch nie gesehen, da? die sich so verhalten“, sagte der Lieutenant.
„Wir haben eine Art langanhaltenden Juckreiz verursacht“, erklarte Conway, „und die Scheiben kommen, um das Tier zu kratzen. Konnen wir noch ein paar Minuten stehenbleiben?“
Harrison nickte, entgegnete jedoch: „Aber bedenken Sie, wir benotigen noch zwei Minuten zum Starten, sobald Sie Ihre Meinung geandert haben.“
Die dritte Scheibe kam immer noch in funf Meter weiten Satzen in der Mitte ihres Schattens auf sie zu. Conway hatte zuvor noch nie gesehen, da? sie eine solche Beweglichkeit und Koordination entfalten konnten, obwohl er wu?te, da? sie in der Lage waren, jede Form anzunehmen, an die ihre Lenker dachten, und da? die Komplexitat der Form und die Schnelligkeit der Verwandlung einzig und allein von der Gedankengeschwindigkeit und — klarheit des Benutzergehirns gesteuert wurde.
„Lieutenant Harrison hat recht, Doktor“, sagte Murchison plotzlich. „Den ersten Berichten ist zu entnehmen, da? diese Werkzeuge eingesetzt wurden, um gelandete Schiffe zu unterhohlen, damit sie in den so entstandenen Krater hineinfallen — vermutlich, um sie bei dieser Gelegenheit genauer zu untersuchen. Damals haben die Tiere versucht, den Schatten des Gegenstands zu unterhohlen, und dabei die beschatteten Augenpflanzen als Anhaltspunkt fur Gro?e und Position genommen. Aber inzwischen scheinen sie gelernt zu haben, den Juckreiz von dem Gegenstand zu unterscheiden, der ihn verursacht hat, um bei deinem eigenen Vergleich zu bleiben.“
Ein lautes Drohnen hallte durch den Rumpf und kundigte die Ankunft des ersten Werkzeugs an. Sofort drehten die beiden anderen Scheiben ab und kamen hinter der ersten her. Eine nach der anderen sprangen sie hoch in die Luft, hoher als selbst der Schiffskontrollraum lag, um im Bogen uber den Rumpf zu fliegen und dagegenzuknallen. Die Scanner zur Uberprufung von Au?enschaden zeigten, wie sie aufprallten, ein paar Sekunden lang kleben blieben, sich wie dunne Metallpfannkuchen uber vorstehende Rumpfteile legten und dann wieder abfielen. Einen Augenblick spater schlugen sie gegen einen anderen Rumpfabschnitt und blieben dort hangen. Doch wenige Sekunden darauf klebten sie dort nicht mehr; denn aus den Werkzeugen wuchsen Nadelspitzen, die tiefe glanzende Kratzer in die Au?enhaut zogen.
„Die mussen blind sein“, sagte Conway aufgeregt. „Die Werkzeuge mussen eine Erweiterung des Tastsinns der Kreatur darstellen und werden eingesetzt, um die von den Pflanzen gelieferten Informationen zu vermehren. Sie betasten uns, um Gro?e, Form und Zusammensetzung festzustellen.“
„Bevor die Dinger entdecken, da? wir einen weichen Kern haben“, sagte Harrison mit Nachdruck, „schlage ich vor, da? wir lieber einen taktischen Ruckzug vornehmen — oder besser gesagt, wir verduften, was das Zeug halt.“
Conway nickte. Wahrend Harrison unhorbare Melodien auf seinem Steuerpult spielte, erlauterte Conway, da? die Werkzeuge bis zu einer Entfernung von zirka sechs Metern durch unsere Gedanken gesteuert werden konnten, daruber hinaus jedoch die Werkzeugbenutzer die Kontrolle besa?en. Er bat Murchison, sie sich als stumpfe Formen vorzustellen, sobald sie wieder in Reichweite kommen wurden, als irgendeine Form, solange sie nur keine Spitzen oder scharfe Kanten hatten.
„Nein, warte“, sagte er, als ihm eine bessere Idee kam. „Stell sie dir breit und flach vor, mit einem Tragflachenteil und irgendeinem vertikalen Vorsprung fur die Fuhrung und Stabilisierung. Halte die Form durch deine Gedanken aufrecht, wahrend das Gebilde herunterfallt, und la? es so weit wie moglich vom Schiff entfernt gleiten. Mit etwas Gluck braucht es dann drei oder vier Sprunge, um zuruckzukommen.“
Ihr erster Versuch war nicht erfolgreich, obwohl die Form, die schlie?lich gegen das Schiff schlug, zu stumpf und verschlungen war, um ernsthafte Schaden anzurichten. Doch auf die nachste konzentrierten sie sich angestrengt und brachten sie in eine Dreiecksform, die nur den Bruchteil eines Zentimeters dick war und in der Mitte eine breite Flosse besa?. Murchison hielt die Gesamtform aufrecht, wahrend Conway durch seine Gedanken die Achterkanten und Stabilisierungsflachen verdrehte, so da? das Werkzeug genau vor dem Direktsichtfeld einen ausbalancierten vertikalen Kurvenflug vollzog und sich in einem langen, flachen Gleitflug vom Schiff entfernte.
Der Gleitflug dauerte noch lange an, nachdem das Werkzeug die Reichweite ihres Einflusses verlassen hatte. Es ging ein wenig in die Querlage, ruckelte und pflugte dann eine kurze Bahn durch die Augenpflanzen, bevor es aufsetzte.
„Ich konnte dich kussen, Doktor.“, begann Murchison.
„Ich wei? ja, da? Sie gerne mit Madchen und Modellflugzeugen spielen, Doktor“, mischte sich Harrison ein, „aber wir starten in zwanzig Sekunden. Anschnallen.“
„Es hat die Form bis ganz zum Schlu? beibehalten“, sagte Conway, der sich aus irgendeinem Grund Sorgen zu machen begann. „Konnte es von uns gelernt oder vielleicht selbst experimentiert haben?“
Er verstummte. Das Werkzeug schmolz, flo? wieder in die auf dem Kopf stehende Schalenform zusammen und sprang hoch in die Luft. Als es zuruckfiel, verwandelte es sich in die Gestalt eines Gleiters, nahm wahrend des Falls Geschwindigkeit auf, fing sich dann wenige Meter uber dem Boden und kam auf sie zugeschossen. Die Flugelvorderkanten waren scharf wie Rasierklingen. Seine beiden Begleiter befanden sich ebenfalls als Gleiter in der Luft und schnitten von der anderen Seite des Schiffs her durch die Luft auf sie zu. „Anschnallen!“
Sie warfen sich gerade auf die Beschleunigungsliegen, als die drei schnell gleitenden Werkzeuge zufallig
